BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
08.07.2013 18:49:32
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen vor Start in US-Berichtssaison im Plus
Von Thomas Leppert
Deutlich im Plus haben sich die europäischen Börsen zum Start in die Woche präsentiert. Positiv wirkten die US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag nach. Den starken Stellenaufbau in den USA setzten die Investoren in Käufe um. Sie gehen mehr und mehr davon aus, dass die Konjunktur der größten Volkswirtschaft der Welt in ein selbsttragendes Wachstum übergeht. Damit tritt in den Hintergrund, dass die US-Notenbank ihr Anleihekaufprogramm zurückfahren wird. Der Dax legte um 2,1 Prozent auf 7.969 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 kletterte um 2,1 Prozent auf 2.651 Punkte. Einen neuen Impuls für den Aktienmarkt könnte von der am Abend startenden US-Berichtssaison ausgehen.
Nach Handelsschluss an der Wall Street legt der Aluminium-Hersteller Alcoa die Zahlen für das zweite Quartal vor. An der Börse gilt dies als inoffizieller Start in die US-Berichtssaison. Analysten erwarten einen Gewinn von sechs Cents je Alcoa-Aktie. Die Aktie bereitete den Investoren zuletzt wenig Freude. Seit Jahresbeginn liegt sie neun Prozent im Minus.
In Deutschland stand der erste Handelstag der Aktie von Osram im Fokus. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten glückte dem Unternehmen der Gang auf das Börsenparkett. Bei sehr hohen Umsätzen beendete die Aktie den Handelstag mit einem Kurs von 23,80 Euro. Der Marktwert des Unternehmens beläuft sich damit auf rund 2,5 Milliarden Euro. Analysten stufen den Börsengang als geglückt ein.
Das Papier erhielten die Aktionären von Siemens im Rahmen des Spin-Offs automatisch ins Depot gebucht. Dies führte zu einem Kuriosum im DAX, der für einen Tag 31 Werte anstatt der sonst üblichen 30 Titel enthielt. Osram gehört allerdings nur einen Tag zur DAX-Familie, am Abend schon wird die Aktie wieder aus dem Index genommen.
Während der Sektor der europäischen Banken um 2,1 Prozent zulegte, gibt es für die Aktie der Commerzbank momentan nur eine Richtung: nach unten. Mit einem Minus von zwei Prozent stellte sie den größten Verlierer im DAX und nähert sich wieder ihrem Allzeittief. Die Aktie der Deutschen Bank hingegen profitierte von dem positiven Sektor-Sentiment und legte mit dem Gesamtmarkt 1,4 Prozent zu.
Gekauft wurden an der Börse verstärkt konjunktursensible Sektoren wie die Automobilwerte, deren Sektor-Index um 1,7 Prozent gewann. Von den europäischen Automobil-Herstellern gab es gleich eine Reihe von guten Nachrichten. So stockt Fiat seinen Anteil an der Tochter Chrysler weiter auf und erwirbt nochmals 3,3 Prozent. Mit dieser Tranche hält Fiat dann 68,49 Prozent an Chrysler und nähert sich einer Komplettübernahme. Die Aktien von BMW profitierten von guten Verkaufszahlen per Juni, bei VW stützten gute Verkäufe bei der Tochter Audi. Sie belegen, dass die Premiumhersteller die richtige Strategie für das aktuell schwierige Konjunkturumfeld gewählt haben.
Der Euro begleitet die Aufwärtsbewegung bei den Aktien mit einem kleinen Kursgewinn und legte auf 1,2860 Dollar zu. An den Anleihemärkten ging es vergleichsweise ruhig zu, die Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren rentierten bei 1,70 Prozent. Eine Schatzwechsel-Auktion durch den Bund am Vormittag dürfte im Finanzministerium für leuchtende Augen gesorgt haben. Denn erstmals seit April rutschte die Rendite wieder in den negativen Bereich. Die Investoren bezahlen also dafür, dass sie für ein halbes Jahr Mittel beim Bund parken dürfen.
Europäische Schlussbörsen vom Montag, 8. Juli .=== . Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung . stand absolut in % seit . Jahresbeginn Europa Euro-Stoxx-50 2.650,85 54,84 +2,1% 0,6 . Stoxx-50 2.656,51 36,19 +1,4% 3,1 . Stoxx-600 292,37 4,06 +1,4% 4,5 Frankfurt XETRA-DAX 7.968,54 162,54 +2,1% 4,7 London FTSE-100 6.450,07 74,55 +1,2% 9,4 Paris CAC-40 3.823,83 69,98 +1,9% 5,0 Amsterdam AEX 357,15 4,62 +1,3% 4,2 Athen ATHEX-20 292,70 6,75 +2,4% -5,5 Brüssel BEL-20 2.582,16 42,76 +1,7% 4,3 Budapest BUX 19.156,94 263,13 +1,4% 5,4 Helsinki OMXH-25 2.307,80 33,77 +1,5% 4,4 Istanbul ISE NAT. 30 86.868,18 -1825,15 -2,1% -11,1 Kopenhagen OMXC-20 533,01 6,38 +1,2% 7,4 Lissabon PSI 20 5.407,32 121,70 +2,3% -2,2 Madrid IBEX-35 7.868,40 149,20 +1,9% -1,8 Mailand FTSE-MIB 15.799,62 265,93 +1,7% -2,9 Moskau RTS 1.277,29 8,70 +0,7% -16,4 Oslo OBX 444,73 2,98 +0,7% 8,4 Prag PX 875,72 2,33 +0,3% -15,7 Stockholm OMXS-30 1.182,64 15,13 +1,3% 7,1 Warschau WIG-20 2.223,28 -30,21 -1,3% -14,1 Wien ATX 2.266,91 19,39 +0,9% -5,6 Zürich SMI 7.863,48 81,50 +1,0% 15,3DEVISEN zuletzt '+/- % Mo, 8.46 Uhr Fr, 17.50 Uhr EUR/USD 1,2860 0,31% 1,2820 1,2834 EUR/JPY 129,9205 0,27% 129,5709 129,4523 EUR/CHF 1,2403 0,20% 1,2378 1,2347 USD/JPY 101,0350 -0,02% 101,0600 100,8730 GBP/USD 1,4933 0,33% 1,4883 1,4914 .=== Kontakt zum Autor: thomas.leppert@dowjones.com
DJG/thl/raz
(END) Dow Jones Newswires
July 08, 2013 12:19 ET (16:19 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 19 PM EDT 07-08-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
06.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
06.05.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in BMW von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
06.05.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.04.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 74,84 | -1,21% |
|
Commerzbank | 24,47 | 0,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 188,75 | 0,04% |