Covestro Aktie
WKN DE: 606214 / ISIN: DE0006062144
LUS-DAX im Fokus |
09.07.2024 17:58:47
|
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX beendet den Handel mit Verlusten
Zum Handelsschluss tendierte der LUS-DAX im XETRA-Handel 1,14 Prozent tiefer bei 18 262,00 Punkten.
Der Höchststand des LUS-DAX lag heute bei 18 533,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18 214,00 Punkten erreichte.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 18 539,00 Punkten. Der LUS-DAX lag vor drei Monaten, am 09.04.2024, bei 18 133,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 15 636,00 Punkten.
Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 9,07 Prozent. Das LUS-DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 18 888,50 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 16 345,00 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Covestro (+ 0,88 Prozent auf 55,32 EUR), Rheinmetall (+ 0,76 Prozent auf 500,80 EUR), BMW (+ 0,67 Prozent auf 87,70 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 0,52 Prozent auf 27,23 EUR) und Porsche (+ 0,42 Prozent auf 72,58 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,43 Prozent auf 63,15 EUR), Bayer (-2,71 Prozent auf 25,35 EUR), Siemens (-2,20 Prozent auf 173,26 EUR), Heidelberg Materials (-2,07 Prozent auf 97,62 EUR) und Continental (-2,05 Prozent auf 59,12 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 6 995 352 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den LUS-DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 220,699 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Fokus
Unter den LUS-DAX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,46 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Covestro AGmehr Nachrichten
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
26.09.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 27,63 | 1,66% |
|
BMW AG | 85,46 | 0,02% |
|
Continental AG | 56,12 | -1,13% |
|
Covestro AG | 57,82 | -0,28% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,77 | 0,42% |
|
Heidelberg Materials | 188,55 | -3,31% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,58 | 0,88% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 33,38 | 0,75% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 42,36 | -0,45% |
|
Rheinmetall AG | 1 994,00 | 1,55% |
|
SAP SE | 224,85 | -0,31% |
|
Siemens AG | 226,35 | -0,92% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,56 | 0,73% |
|
Vonovia SE | 26,28 | 1,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23 741,00 | -0,18% |