Ermittlungen |
28.10.2022 16:18:00
|
Lufthansa-Aktie: Lufthansa überprüft nach Leichenfund Iran-Flüge - Bernstein hebt Kursziel an - Lufthansa-Technik baut A320 zum Wasserstoff-Reallabor um
Der Konzern hatte mehrere Flüge in den Iran gestrichen, nachdem Wartungsmitarbeiter am Donnerstagvormittag im Fahrwerkschacht eines aus Teheran gelandeten Airbus A340 eine männliche Leiche entdeckt hatten. Zur Identität des Mannes war zunächst nichts bekannt. Neben der Leiche wurde eine Sauerstoffdose mit Maske gefunden, wie die Polizei Frankfurt berichtete. Die Staatsanwaltschaft beantragte eine Obduktion des Toten.
Der Direktflug LH601 Teheran-Frankfurt dauerte am Donnerstag dem Trackingdienst Flightradar24 zufolge knapp fünf Stunden und landete um 05.18 Uhr in Frankfurt.
Bernstein hebt Ziel für Lufthansa auf 5,25 Euro - 'Underperform'
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Lufthansa anlässlich der jüngst veröffentlichten Quartalszahlen von 4,75 auf 5,25 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Underperform" belassen. Die Fluggesellschaft habe (fast) wieder ihren normalen Betrieb aufgenommen, schrieb Analyst Alexander Irving in einer am Freitag vorliegenden Studie. Derweil seien die Aktien gemessen an den Fundamentaldaten immer noch teuer.
Lufthansa-Technik baut A320 zum Wasserstoff-Reallabor um
Die Wartungstochter der Lufthansa baut in den kommenden Monaten ein ausgemustertes Flugzeug der Airline zu einem Reallabor für künftige Wasserstoffantriebe in der Luftfahrt um. In die Maschine vom Typ Airbus (Airbus SE (ex EADS)) A320, die früher über 30 Jahre unter dem Namen "Halle an der Saale" für die Lufthansa flog, sollen beispielsweise ein Flüssigwasserstofftank und eine Brennstoffzelle eingebaut werden, wie die Lufthansa Technik am Freitag in Hamburg mitteilte. Zum Reallabor gehört auch der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur am Boden. Das Flugzeug wird nicht fliegen können, könne aber "für die realitätsnahe Untersuchung von Bodenprozessen" an Standorte der Lufthansa Technik und des Flughafens geschleppt werden.
Das "Hydrogen Aviation Lab" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Lufthansa Technik, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) sowie des Hamburger Flughafens. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem die Betankung mit flüssigem Wasserstoff, die Kühlung und Isolation sowie der Arbeitsschutz und Schutzvorkehrungen hinsichtlich der Feuergefährlichkeit von Wasserstoff.
Im Kampf gegen den Klimawandel muss die Luftfahrt in den kommenden Jahren klimafreundlicher umgebaut werden. Als eine mögliche Energiequelle gilt "grüner" Wasserstoff, der mittels erneuerbarer Energien erzeugt wird. "Neue Flugzeuge brauchen dafür eine neue Infrastruktur am Boden, deren Entwicklung jetzt in Hamburg beginnt", hieß es bei Lufthansa Technik. Der Flugzeugbauer Airbus plant beispielsweise, bis 2035 ein marktreifes Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb auf den Markt zu bringen.
Die Lufthansa-Aktie notiert im XETRA-Handel 1,65 Prozent tiefer bei 6,75 Euro.
/ceb/isa/DP/ngu
FRANKFURT/TEHERAN/NEW YORK/HAMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,41 | 0,00% |
|