Falsche Angaben? |
23.12.2013 11:22:00
|
Krtina will von Strabag 43 Millionen Euro Schadenersatz
Der Wiener Geschäftsmann Krtina wirft der Strabag Polska und ihrer Konzernmutter Strabag SE vor, durch Verrechnung nicht erbrachter Bauleistungen und falscher Angaben bei Gericht im Zeitraum 1999 bis 2006 den Konkurs der KCB ((Katowickie Centrum Business)) bewirkt und Liegenschaften der KCB in Zentrum von Kattowitz in ihren Besitz gebracht zu haben. An der KCB hielt eine Kovats-Firma 60 Prozent der Anteile, die Stadt Kattowitz war an dem Joint Venture mit 40 Prozent beteiligt.
Durch falsche Angaben bei der Staatsanwaltschaft in Kattowitz habe die Strabag auch für seine strafrechtliche Verfolgung gesorgt und dadurch ihm persönlich sowie seiner Firma BA-Beteiligungs-Immobilien- und Anlagenges.m.b.H. einen Schaden in Höhe von gut 43,5 Mio. Euro verursacht, so Krtinas Vorwurf.
Vor einem Bezirksgericht in Kattowitz hat die Krtina-Firma Ende September einen Vergleichsantrag mit der Strabag Sp. z.o.o. und der Strabag SE eingebracht. Es gebe gegen die Strabag auch Schadenersatzforderungen anderer Geschädigter - insgesamt würden sich die Forderungen gegen die Strabag bisher auf 200 Mio. Euro belaufen, sagte Krtina im Gespräch mit der APA. Zeugenaussagen in dem gegen ihn, Krtina, noch immer laufenden Strafverfahren sowie Dokumente würden belegen, dass sämtliche wesentlichen Entscheidungen in dieser Sache von der Wiener Konzernzentrale und dem Vorstand der Strabag SE getroffen worden seien, so Krtina.
Die Strabag weist sämtliche Vorwürfe zurück und verweist in einer Stellungnahme gegenüber der APA darauf, dass man mit dem damals verantwortlichen Insolvenzverwalter eine Vereinbarung getroffen habe, die die Übernahme des Grundstückes im Jahr 2006 und des bis dahin gebauten Gebäudes durch die Strabag gegen die Leistung einer Zahlung an die weiteren Gläubiger beinhaltete. Im Jahr 2007 habe die Strabag das Grundstück wieder verkauft. "Die Angelegenheit ist damit seit Jahren einvernehmlich und rechtsverbindlich geregelt", heißt es in der Stellungnahme.
Diese Argumentation will Krtina nicht gelten lassen. Die zwischen dem Insolvenzverwalter und der Strabag getroffene Vereinbarung betreffe lediglich den Konkurs der KCB und berühre nicht den ihm und den mit ihm verbundenen Firmen verursachten finanziellen Schaden. So seien durch seine strafrechtliche Verfolgung u.a. zwei seiner Großprojekte in Serbien in Deutschland unmittelbar vor dem Start gescheitert.
(Schluss) ivn/spu
ISIN AT000000STR1 WEB http://www.strabag.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der ATX Prime am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
19.02.25 |
STRABAG-Aktie legt zu: Neuer Vorstandschef ernannt (APA) | |
19.02.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Nach Tod von Klemens Haselsteiner neuer Strabag-Chef eingesetzt (APA) | |
19.02.25 |
Strabag ernannte Stefan Kratochwill zum neuen Konzernchef (APA) |
Analysen zu STRABAG SEmehr Analysen
19.11.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
06.09.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
03.06.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
12.04.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
11.12.23 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
STRABAG SE | 54,70 | -0,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 048,87 | 0,53% |