04.12.2019 14:12:50
|
KBA: Im November vor allem SUVs und Porsche gefragt
FRANKFURT (Dow Jones)--Von den im November neu zugelassenen 299.127 Personenkraftwagen entfiel die Mehrheit auf gewerblich genutzte Fahrzeuge. Sie stiegen laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) um 14,6 Prozent und standen damit für mehr als zwei Drittel der Neuzulassungen. Die Privatzulassungen stagnierten.
Die meisten Neufahrzeuge waren SUVs. Sie kamen laut KBA auf einen Anteil von 22,1 Prozent, dicht gefolgt von der Kompaktklasse, die es auf 20,2 Prozent brachte. Minis und Oberklasse waren im November am wenigsten gefragt.
Mit 57,9 Prozent waren erneut mehr als die Hälfte aller Neuwagen Benziner (+5,9 Prozent). Auch Dieselfahrzeuge legten mit 1,9 Prozent leicht zu und kamen auf einen Anteil von 31,6 Prozent. Mit insgesamt 4.651 Neuzulassungen und einem Anteil von 1,6 Prozent sind Elektrofahrzeuge weiter kaum marktrelevant. Neuwagen mit Hybridantrieb bringen es immerhin auf einen Anteil von 8,7 Prozent, die Neuzulassungen stiegen um 122,2 Prozent auf 25.941.
Porsche und Tesla mit mehr als 100 Prozent Zuwachs
Bei den Marken war Porsche mit einem Zulassungsplus von 158,7 Prozent der Spitzenreiter. In Summe waren es 2.886 Stück. Die deutschen Marken verzeichneten nahezu durchweg positive Vorzeichen. Bei Smart (+59,5 Prozent), Audi (+41,0) und VW (+27,2) nennt KBA jeweils zweistellige Steigerungen. Auf der Verliererseite standen Mini (-18,9) und Opel (-17,3 Prozent). Der größte Neuzulassungsanteil entfiel mit 20,9 Prozent auf VW.
Auf ein Plus von ebenfalls mehr als 100 Prozent (129,5 Prozent) kam bei den Importmarken Tesla. 280 Fahrzeuge wurden neu zugelassen. Deutlich im Plus lagen unter anderem auch Alfa Romeo (+40,2), DS (+36,3) und Ssangyong (+32,7). Ladenhüter waren im November Suzuki (-35,9) und Honda (-20,1).
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/bam/jhe
(END) Dow Jones Newswires
December 04, 2019 08:13 ET (13:13 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX 40-Papier Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,54 | -0,62% | |
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 13,80 | 0,00% | |
Ford Motor Co. | 9,74 | -0,12% | |
General Motors | 46,16 | -1,57% | |
Hyundai Motor Co Ltd | 204 500,00 | 1,74% | |
Kia Motors Corp | 98 100,00 | 1,45% | |
Mazda Motor Corp. | 6,48 | 1,70% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -0,80% | |
Nissan Motor Co. Ltd. | 2,43 | -5,00% | |
Nissan Motor Co LtdShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr.2 Ord.Shares | 5,04 | -1,08% | |
Renault S.A. | 47,62 | -3,43% | |
Suzuki Motor Corp. | 12,04 | 2,21% | |
Toyota Motor Corp. | 18,75 | 3,80% | |
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) | 182,00 | 2,82% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,30 | -1,29% | |
Volkswagen (VW) St. | 96,20 | -0,77% |