Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
16.12.2020 12:17:47
|
Kabinett beschließt umstrittenes IT-Sicherheitsgesetz 2.0
BERLIN (Dow Jones)--Beim Aufbau des 5G-Mobilfunkstandards sollen chinesische Netzausrüster wie Huawei und ZTE nicht pauschal ausgeschlossen, aber strengen Prüfkriterien unterworfen werden. Das sieht der Entwurf für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 von Innenminister Horst Seehofer (CSU) vor, den das Bundeskabinett am Mittwoch verabschiedet hat. Erstmals müssen Unternehmen kritische Komponenten zertifizieren lassen, wenn sie diese in ihre Netze einbauen wollen. Zudem werden die Bußgeldvorschriften neu gefasst.
Die Zertifizierungspflicht für kritische Komponenten wird erstmals auch im Telekommunikationsgesetz eingefügt. Neben dem zweistufigen Prüfverfahren soll es auch eine politische Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Herstellern geben.
Vorausgegangen war der Verabschiedung ein monatelanger Streit in der Regierungskoalition um den Einsatz chinesischer Bauteile. Länder wie Großbritannien oder Schweden hatten Huawei und ZTE beim 5G-Aufbau etwa ausgeschlossen, das Bundeskanzleramt wollte aber keinen pauschalen Ausschluss. Die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefonica Deutschland setzen seit Jahren sehr stark auf Komponenten von Huawei.
Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 regelt auch den Schutz der Bundesverwaltung, kritischer Infrastrukturen, von Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse und den Verbraucherschutz. Seehofer sprach von einem "Durchbruch für Deutschlands Cybersicherheit. Ziel des Entwurfs sei, "dass Hacker und Spione nicht die Schaltzentralen unserer Krankenhäuser oder Energieversorger kapern".
Kontakt zur Autorin: petra.sorge@wsj.com
DJG/pso/smh
(END) Dow Jones Newswires
December 16, 2020 06:18 ET (11:18 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
05.04.25 |
USA: T-Mobile streicht offenbar Diversitäts-Initiativen (Spiegel Online) | |
04.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
04.04.25 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
04.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 fällt letztendlich deutlich (finanzen.at) | |
04.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX bricht nachmittags ein (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Börse Europa in Rot: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50-Anleger treten am Freitagnachmittag Rückzug an (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX implodiert nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 32,80 | -2,38% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,47 | -4,30% |
|
Vodafone Group PLC | 0,79 | -6,00% |
|
Vodafone Group PLC (spons. ADRs) | 7,85 | -5,42% |
|
ZTE Corp. | 2,67 | -1,80% |
|