Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
26.02.2025 17:07:38
|
Jeff Bezos macht seiner Zeitung Vorgaben für Meinungsseiten
WASHINGTON (dpa-AFX) - Amazon-Gründer und "Washington Post"-Eigentümer Jeff Bezos nimmt mehr Einfluss auf die redaktionelle Arbeit seiner Zeitung und macht Vorgaben für das Meinungsseitenressort. "Ich schreibe Ihnen, um Sie über eine Änderung auf unseren Meinungsseiten zu informieren", veröffentlichte Bezos auf der Plattform X ein Schreiben, das er an die Redaktion geschickt habe.
Darin heißt es weiter: "Wir werden jeden Tag schreiben, um zwei Säulen zu unterstützen und zu verteidigen: persönliche Freiheiten und freie Märkte. Natürlich werden wir auch andere Themen behandeln, aber gegensätzliche Standpunkte überlassen wir der Veröffentlichung durch andere." Der bisherige Ressortleiter verlasse die Zeitung, so Bezos.
Das Traditionsblatt "Washington Post" gehört seit 2013 dem Multimilliardär Bezos. Vor der US-Wahl im November hatte er sich gegen eine bereits verfasste Wahlempfehlung für Donald Trumps Kontrahentin Kamala Harris entschieden und damit Kritik innerhalb der Redaktion und in der Leserschaft ausgelöst.
Mehrere Journalisten verließen "Washington Post"
Anfang des Jahres verließ die US-Karikaturistin und Pulitzer-Preisträgerin Ann Telnaes im Streit über eine ihrer Zeichnungen die "Washington Post". Auch andere Journalistinnen und Journalisten verließen die Zeitung. Im Januar forderten mehr als 400 "Washington Post"-Mitarbeiter in einem Brief ein gemeinsames Treffen mit Bezos, um über die Führung der Zeitung zu sprechen. Bezos war einer der Gäste bei der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump.
"Ich bin überzeugt, dass freie Märkte und persönliche Freiheiten das Richtige für Amerika sind. Ich glaube auch, dass diese Gesichtspunkte auf dem derzeitigen Markt der Ideen und Nachrichtenmeinungen nicht ausreichend berücksichtigt werden", hieß es weiter in Bezos aktueller Nachricht an seine Mitarbeiter. "Ich freue mich darauf, dass wir gemeinsam diese Lücke füllen können." Auch die Zeitung selbst berichtete über die Entwicklungen und schrieb, dass Bezos das Meinungsseitenressort in eine "libertäre Richtung" lenke./nau/DP/nas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
29.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
27.09.25 |
Morgan Stanley kürt Amazon-Aktie zum Top-Pick - Analysten sehen enormes Aufwärtspotenzial (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Amazon verliert: Streit um Prime-Abos mit 2,5-Milliarden-Dollar-Zahlung beigelegt (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Cloud-Markt: NVIDIA zieht sich zurück, Amazon AWS bleibt Branchenprimus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Amazon: Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar im Streit um Prime-Abos (Spiegel Online) | |
25.09.25 |
Amazon agrees largest ever civil penalty in $2.5bn settlement with US regulators (Financial Times) | |
24.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start stärker (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 189,28 | 0,77% |
|