SAP Aktie

SAP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
23.10.2025 11:20:40

INTERVIEW/SAP-CEO sieht "gesunde" Pipeline für wichtiges Schlussquartal

DOW JONES--SAP-Chef Christian Klein ist trotz einer leichten Abschwächung von Cloud-Umsatz und Cloud-Auftragsbestand im dritten Quartal optimistisch für den Rest des Jahres und darüber hinaus. "Die Pipeline sieht sehr gesund aus", sagte er im Gespräch mit Dow Jones Newswires. Er sei zuversichtlich, "dass wir ein gutes viertes Quartal haben werden und hoffentlich einen sehr guten Ausblick für nächstes Jahr geben können".

Das vierte Quartal ist von großer Bedeutung bei SAP, "weil es bereits 80 Prozent der Cloud-Erlöse für nächstes Jahr bestimmt", so der Manager. Der Konzern hatte am Vorabend ein währungsbereinigtes Wachstum des Current Cloud Backlog (CCB), der die gesicherten Aufträge auf Sicht eines Jahres beziffert, von 27 Prozent gemeldet nach 28 Prozent im zweiten Quartal. SAP hatte eine Abschwächung im zweiten Halbjahr angekündigt, jetzt zeigte sich Klein aber zuversichtlicher als damals. Ein Wachstum von 25 Prozent würde er nun als Enttäuschung ansehen, hatte er am Vorabend gesagt.

Allerdings scheint die Zuversicht bei den Anlegern noch nicht zu verfangen. Nach anfänglichen Kursgewinnen liegt die Aktie am Vormittag 2,8 Prozent im Minus. SAP hatte am Vorabend auch einen vorsichtigeren Ausblick für das Cloud-Wachstum im Gesamtjahr gegeben, was verzögerten Geschäftsabschlüssen im ersten Halbjahr geschuldet war, die nicht mehr komplett aufgeholt werden können.

SAP will möglichst viele Kunden in die Cloud bringen, so dass diese über das Internet auf die Software der Walldorfer zugreifen und nicht über Server auf ihrem eigenen Gelände. Der Umstieg ist von großer Bedeutung, weshalb die Anleger besonders auf Zahlen zum Cloud-Wachstum achten.

Sicher müsse SAP das anvisierte Wachstum erst einmal abliefern, so Klein gegenüber Dow Jones weiter. "Aber es ist alles da, es liegt an uns und unserer Ausführung". Die Kunden könne SAP - auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz - dabei unterstützen, die Kosten zu optimieren und die Lieferketten widerstandsfähiger zu machen.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/mgo/sha

(END) Dow Jones Newswires

October 23, 2025 05:21 ET (09:21 GMT)

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

23.10.25 SAP Verkaufen DZ BANK
23.10.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
23.10.25 SAP Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 SAP Buy UBS AG
23.10.25 SAP Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SAP SE 238,40 0,21% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 244,00 4,27% SAP SE (spons. ADRs)