18.07.2018 23:41:41
|
Innogy ergibt sich in Schicksal: Einigung mit RWE und Eon bei Zerschlagung
ESSEN (dpa-AFX) - Die RWE-Tochter Innogy hat ihren latenten Widerstand gegen die eigene Zerschlagung aufgegeben. Sie werde die zügige Umsetzung der geplanten Transaktion zwischen RWE und dem Branchenkollegen Eon unterstützen, teilten die drei beteiligten Unternehmen am späten Mittwochabend mit. Man habe sich auf "auf faire Integrationsprozesse" geeinigt, hieß es weiter.
Die beiden Energieriesen EON und RWE wollen die RWE-Tochter Innogy (innogy SE) zerschlagen und die Geschäfte neu aufteilen. Im ersten Schritt will Eon Innogy komplett übernehmen und im Gegenzug RWE am eigenen Unternehmen mit knapp 17 Prozent beteiligen. Eon würde das lukrative Netzgeschäft und den Stromvertrieb von Innogy behalten, während die erneuerbaren Energien beider Konzerne unter dem Dach von RWE vereint werden sollen.
Innogy wollte aber offensichtlich nicht nach nur vergleichsweise kurzer Lebensspanne schon wieder von der Bühne unabhängiger Unternehmen abtreten. Im Mai hatte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz die Tochter vor dem Verkauf von Unternehmensteilen in Tschechien gewarnt. Zuvor hatte sich der Innogy-Vorstand geweigert, seinen eigenen Aktionären die Annahme der Eon-Offerte zu empfehlen. "Eine abschließende Beurteilung der relativen Höhe des Angebots ist aber aufgrund von nicht-öffentlichen Vereinbarungen zwischen Eon und RWE nicht möglich", hatte es unter anderem zur Begründung geheißen.
Nun wollen die beteiligten Unternehmen bei der geplanten Integration die "Mitarbeiter fair und möglichst gleich behandeln". Auch seien "Prinzipien und Auswahlprozess zur fairen Besetzung von Top-Führungspositionen vereinbart" worden. Weitere tarifliche Gespräche zur sozialen Flankierung der geplanten Integrationen würden vorbereitet./he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
07.02.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
07.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX aktuell: DAX klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,62 | 1,35% |
|
RWE AG St. | 28,77 | -1,98% |
|