Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 16.04.2025 17:59:02

Pluszeichen in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende fester

Pluszeichen in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende fester

Am Mittwoch bewegte sich der DAX via XETRA zum Handelsende 0,29 Prozent stärker bei 21 315,96 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,899 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,640 Prozent tiefer bei 21 117,78 Punkten in den Mittwochshandel, nach 21 253,70 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des DAX betrug 20 956,38 Punkte, das Tageshoch hingegen 21 315,96 Zähler.

So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht stieg der DAX bereits um 2,47 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, einen Stand von 22 986,82 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.01.2025, wies der DAX 20 655,39 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 16.04.2024, notierte der DAX bei 17 766,23 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,45 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 23 476,01 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18 489,91 Zählern markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Sartorius vz (+ 10,22 Prozent auf 214,00 EUR), Commerzbank (+ 2,07 Prozent auf 23,16 EUR), EON SE (+ 1,95 Prozent auf 15,18 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,30 Prozent auf 32,06 EUR) und Allianz (+ 1,25 Prozent auf 347,30 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Brenntag SE (-1,75 Prozent auf 56,10 EUR), QIAGEN (-1,33 Prozent auf 36,68 EUR), Siemens Energy (-0,96 Prozent auf 57,72 EUR), Infineon (-0,96 Prozent auf 26,80 EUR) und Porsche Automobil vz (-0,95 Prozent auf 33,29 EUR).

DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 7 258 899 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 271,406 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Fokus

Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,40 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com,PhotoSTS / Shutterstock.com

Analysen zu Allianzmehr Analysen

23.04.25 Allianz Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.04.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.25 Allianz Equal Weight Barclays Capital
10.04.25 Allianz Equal Weight Barclays Capital
10.04.25 Allianz Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 216,00 -0,55% adidas
Allianz 357,20 0,17% Allianz
Brenntag SE 56,46 1,55% Brenntag SE
Commerzbank 23,08 -1,62% Commerzbank
Deutsche Bank AG 22,32 0,97% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 31,82 -2,90% Deutsche Telekom AG
E.ON SE 15,02 -0,36% E.ON SE
Infineon AG 29,63 -0,08% Infineon AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,23 0,64% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 37,52 -0,42% QIAGEN N.V.
SAP SE 242,90 1,38% SAP SE
Sartorius AG Vz. 228,30 -0,57% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 67,24 1,23% Siemens Energy AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,00 0,52% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 170,30 0,48%