Übernahme |
18.03.2021 13:23:00
|
Hapag-Lloyd-Aktie leichter: Glänzende Geschäfte im Corona-Jahr 2020 - Afrika-Geschäft mit Zukauf gestärkt
Wie bereits bekannt, rechnet Konzernchef Rolf Habben Jansen für 2021 weiterhin mit einem noch einmal höheren Ergebnis vor Zinsen und Steuern. Er legte sich aber auch am Donnerstag nicht auf konkrete Zahlen fest. "Auch das Jahr 2021 steht im Zeichen der weltweiten Coronavirus-Pandemie, und die gegenwärtigen Engpässe in den Lieferketten werden sich vermutlich erst in der zweiten Jahreshälfte deutlich abschwächen", sagte er.
Aufgrund der starken Nachfrage nach Konsumgütern sei Hapag-Lloyd zwar sehr positiv in das Geschäftsjahr gestartet. "Die Risiken der Pandemie bleiben aber vorerst bestehen, auch wenn die weltweiten Impfkampagnen erste Schritte in Richtung einer Normalisierung andeuten."
Den Aktionären winkt - wie bereits bekannt - für 2020 eine mehr als verdreifachte Dividende von 3,50 Euro je Anteilsschein.
Afrika-Geschäft mit Zukauf gestärkt
Der Reedereikonzern Hapag-Lloyd verstärkt sich im Geschäft mit Afrika. So hat Hapag-Lloyd die niederländische Reederei Nile Dutch Investments gekauft, die auf Containertransporte von und nach Afrika spezialisiert ist, wie das Unternehmen in Hamburg mitteilte.
Nile Dutch unterhalte zehn Liniendienste mit einer Transportkapazität von 35.000 Tonnen Euro, erklärte Hapag-Lloyd weiter. "Unsere gemeinsamen Kunden werden von einem dichteren Netzwerk von und nach Afrika sowie deutlich höheren Transportfrequenzen profitieren", erklärte Hapag-Chef Rolf Habben Jansen. Zum Kaufpreis machte das Unternehmen keine Angaben.
Die Pandemie hat das Geschäft von Hapag-Lloyd angekurbelt: Weitgehend auf die eigenen vier Wände beschränkt, bestellen die Menschen mehr. Darum rechnet das Unternehmen nach einem starken Jahr 2020 auch 2021 mit einer deutlichen Gewinnsteigerung, teilte es jüngst mit.
Via XETRA muss die Hapag-Lloyd-Aktie derzeit 1,91 Prozent auf 133,60 Euro abgeben.
/fba/nas
HAMBURG (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie höher: Reederei Hapag-Lloyd wächst dank starkem Frachtaufkommen (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2024 (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd publishes preliminary business figures for 2024 (EQS Group) | |
24.01.25 |
ROUNDUP Von China nach Europa in 25 Tagen - neue Expresslinie (dpa-AFX) | |
15.01.25 |
Reederverband lobt strengere Regeln für Holzkohletransporte (dpa-AFX) | |
19.12.24 |
EQS-News: Moody's stuft Hapag-Lloyd auf 'Ba1' hoch (EQS Group) | |
19.12.24 |
EQS-News: Moody’s upgrades Hapag-Lloyd to ‘Ba1’ (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-AFR: Hapag-Lloyd AG: Preliminary announcement of the publication of quarterly reports and quarterly/interim statements (EQS Group) |
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
31.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG | |
20.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG | |
11.12.24 | Hapag-Lloyd Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Hapag-Lloyd AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs | 66,00 | 1,54% | |
Hapag-Lloyd AG | 135,60 | 0,67% |