Index-Performance im Blick |
06.06.2024 20:04:13
|
Handel in New York: S&P 500 präsentiert sich leichter
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 20:01 Uhr um 0,08 Prozent tiefer bei 5 349,78 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 44,504 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,064 Prozent auf 5 357,44 Punkte an der Kurstafel, nach 5 354,03 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 5 362,35 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 340,15 Punkten lag.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche stieg der S&P 500 bereits um 0,994 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.05.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 180,74 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.03.2024, wies der S&P 500 5 104,76 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 06.06.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 283,85 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 12,80 Prozent aufwärts. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 362,35 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 682,11 Zählern.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Illumina (+ 8,17 Prozent auf 115,51 USD), PayPal (+ 6,20 Prozent auf 67,47 USD), J M Smucker (+ 4,70 Prozent auf 115,52 USD), Expedia (+ 3,70 Prozent auf 119,63 USD) und MarketAxess (+ 3,49 Prozent auf 203,27 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen NRG Energy (-4,70 Prozent auf 77,72 USD), Eaton (-4,23 Prozent auf 312,76 USD), Old Dominion Freight Line (-3,52 Prozent auf 169,52 USD), Dollar General (-3,33 Prozent auf 129,95 USD) und Micron Technology (-2,86 Prozent auf 129,88 USD).
Welche S&P 500-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 9 423 724 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie weist im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 2,841 Bio. Euro.
S&P 500-Fundamentaldaten im Fokus
2024 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Was die Dividendenrendite angeht, ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 400,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Digital Realty Trust Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Digital Realty Trust Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Digital Realty Trust Inc. | 159,00 | -0,01% |
|
Dollar General Corporation | 70,51 | -1,11% |
|
Eaton Corporation Public Limited Company | 298,40 | -1,26% |
|
Expedia Inc. | 189,72 | -0,14% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -14,00% |
|
Illumina Inc. | 98,84 | 0,93% |
|
J. M. Smucker Co. | 100,10 | -0,50% |
|
MarketAxess Holdings Inc. | 185,90 | -0,38% |
|
Micron Technology Inc. | 88,05 | -2,86% |
|
Microsoft Corp. | 394,30 | -0,69% |
|
NRG Energy Inc. | 100,45 | 0,35% |
|
NVIDIA Corp. | 125,98 | -1,70% |
|
Old Dominion Freight Line Inc. | 197,30 | -0,70% |
|
PayPal Inc | 73,75 | 0,35% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 053,13 | -0,25% |