Microsoft Aktie

Microsoft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Kursverlauf 21.05.2024 22:34:03

Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung im Plus

Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung im Plus

Zum Handelsschluss notierte der S&P 500 im NYSE-Handel 0,25 Prozent fester bei 5 321,41 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 44,791 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0,132 Prozent leichter bei 5 301,14 Punkten, nach 5 308,13 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 324,32 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 297,87 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.04.2024, betrug der S&P 500-Kurs 4 967,23 Punkte. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 21.02.2024, bei 4 981,80 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.05.2023, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 4 191,98 Punkten gehandelt.

Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 12,20 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 5 325,49 Punkte. Bei 4 682,11 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im S&P 500 aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell First Republic Bank (+ 35,71 Prozent auf 0,04 USD), SVB Financial Group (+ 9,09 Prozent auf 0,06 USD), Tesla (+ 6,66 Prozent auf 186,60 USD), Dollar General (+ 3,46 Prozent auf 142,60 USD) und Johnson Controls International (+ 3,17 Prozent auf 72,86 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Keysight Technologies (-8,38 Prozent auf 146,36 USD), Walgreens Boots Alliance (-6,40 Prozent auf 16,68 USD), Equifax (-5,42 Prozent auf 238,05 USD), Palo Alto Networks (-3,74 Prozent auf 311,66 USD) und Union Pacific (-3,56 Prozent auf 234,96 USD).

Die teuersten S&P 500-Konzerne

Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 18 539 405 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,876 Bio. Euro weist die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Mit 428,57 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Dollar General Corporation 87,47 -1,43% Dollar General Corporation
Equifax Inc. 216,00 0,93% Equifax Inc.
First Republic Bank 0,00 9,38% First Republic Bank
Johnson Controls International PLC 91,27 0,66% Johnson Controls International PLC
Keysight Technologies Inc 148,26 0,61% Keysight Technologies Inc
Microsoft Corp. 437,10 0,56% Microsoft Corp.
Palo Alto Networks Inc 172,96 -0,22% Palo Alto Networks Inc
Pinnacle West Capital Corp. 73,50 0,00% Pinnacle West Capital Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 374,85 3,16% Tesla
Union Pacific Corp. 200,35 0,85% Union Pacific Corp.
Walgreens Boots Alliance Inc 10,20 -1,90% Walgreens Boots Alliance Inc

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 643,70 0,59%