Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Kursverlauf |
13.06.2025 22:35:17
|
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende schwächer
Am Freitag tendierte der NASDAQ 100 via NASDAQ zum Handelsschluss 1,29 Prozent schwächer bei 21 631,04 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 1,08 Prozent auf 21 675,94 Punkte an der Kurstafel, nach 21 913,32 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des NASDAQ 100 betrug 21 591,11 Punkte, das Tageshoch hingegen 21 838,47 Zähler.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht fiel der NASDAQ 100 bereits um 0,680 Prozent zurück. Der NASDAQ 100 wurde vor einem Monat, am 13.05.2025, mit 21 197,70 Punkten bewertet. Der NASDAQ 100 stand noch vor drei Monaten, am 13.03.2025, bei 19 225,48 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 13.06.2024, einen Stand von 19 576,92 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,12 Prozent. Das NASDAQ 100-Jahreshoch steht derzeit bei 22 222,61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16 542,20 Zähler.
Heutige Tops und Flops im NASDAQ 100
Die Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Diamondback Energy (+ 3,74 Prozent auf 154,91 USD), Enphase Energy (+ 2,02 Prozent auf 45,60 USD), Tesla (+ 1,94 Prozent auf 325,31 USD), Palantir (+ 1,63 Prozent auf 137,40 USD) und Regeneron Pharmaceuticals (+ 1,42 Prozent auf 529,24 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen hingegen Adobe (-5,32 Prozent auf 391,68 USD), PayPal (-4,60 Prozent auf 61,78 EUR), AppLovin A (-4,23 Prozent auf 364,49 USD), ON Semiconductor (-3,70 Prozent auf 51,02 USD) und Marvell Technology (-3,52 Prozent auf 67,19 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 41 224 587 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie sticht im NASDAQ 100 mit einer Marktkapitalisierung von 3,045 Bio. Euro heraus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel im Blick
Die JDcom-Aktie verzeichnet mit 7,51 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Unter den Aktien im Index bietet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,05 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
23.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
21.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
15.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
07.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 316,10 | -0,14% |
|
AppLovin Corp Registered Shs -A- | 305,30 | 2,50% |
|
Diamondback Energy Inc | 121,80 | 0,94% |
|
Enphase Energy Inc | 30,66 | -15,43% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 28,75 | 0,00% |
|
Marvell Technology | 61,97 | 1,06% |
|
Microsoft Corp. | 429,20 | -0,22% |
|
NVIDIA Corp. | 144,96 | 1,80% |
|
ON Semiconductor Corp. | 50,60 | 1,18% |
|
Palantir | 131,02 | 3,21% |
|
PayPal Inc | 65,06 | 0,65% |
|
Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 485,90 | 2,08% |
|
Tesla | 282,80 | -0,39% |
|
The Kraft Heinz Company | 24,45 | -0,02% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 23 162,41 | 0,43% |