Procter & Gamble Aktie
WKN: 852062 / ISIN: US7427181091
| Dow Jones-Performance |
03.02.2025 20:05:23
|
Handel in New York: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein
Der Dow Jones tendiert im NYSE-Handel um 20:03 Uhr um 0,08 Prozent leichter bei 44 510,45 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 19,058 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 1,14 Prozent auf 45 054,36 Punkte an der Kurstafel, nach 44 544,66 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Dow Jones bis auf 43 879,06 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 44 521,02 Zählern.
Dow Jones-Entwicklung im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 03.01.2025, betrug der Dow Jones-Kurs 42 732,13 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wurde der Dow Jones auf 42 052,19 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, wurde der Dow Jones auf 38 654,42 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,00 Prozent aufwärts. Bei 45 054,36 Punkten schaffte es der Dow Jones bislang auf ein Jahreshoch. Bei 41 844,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Dow Jones
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit Verizon (+ 1,69 Prozent auf 40,06 USD), Procter Gamble (+ 1,34 Prozent auf 168,21 USD), UnitedHealth (+ 1,27 Prozent auf 549,36 USD), Amgen (+ 1,23 Prozent auf 288,92 USD) und Walmart (+ 1,19 Prozent auf 99,33 USD). Flop-Aktien im Dow Jones sind hingegen Apple (-3,53 Prozent auf 227,68 USD), NVIDIA (-2,82 Prozent auf 116,69 USD), Caterpillar (-2,15 Prozent auf 363,46 USD), 3M (-1,33 Prozent auf 150,18 USD) und Nike (-1,21 Prozent auf 75,97 USD).
Blick in den Dow Jones: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 46 423 830 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im Dow Jones mit 3,474 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Werte
2025 hat die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Unter den Aktien im Index weist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,95 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.mehr Nachrichten
|
27.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt im Plus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
P&G-Aktie stärker: Ergebnisse trotz Konsumflaute besser als erwartet (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
ROUNDUP: Procter & Gamble trotzt Konsumunlust - Ergebnisse schlagen Erwartungen (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Procter Gamble-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Procter Gamble von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Ausblick: Procter & Gamble veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Caterpillar Inc.mehr Analysen
| 31.10.23 | Caterpillar Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| 3M Co. | 142,70 | -1,08% |
|
| Amgen Inc. | 248,90 | 0,24% |
|
| Apple Inc. | 230,75 | 0,07% |
|
| Caterpillar Inc. | 450,00 | 0,22% |
|
| Nike Inc. | 57,82 | -2,00% |
|
| NVIDIA Corp. | 175,42 | 6,56% |
|
| Procter & Gamble Co. | 130,10 | 0,20% |
|
| UnitedHealth Inc. | 315,65 | 0,62% |
|
| Verizon Inc. | 33,75 | 0,40% |
|
| Walmart | 88,68 | -1,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47 706,37 | 0,34% |