Index-Performance |
03.10.2023 09:28:11
|
Handel in Frankfurt: DAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein
Um 09:13 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0,42 Prozent schwächer bei 15 183,67 Punkten. Die DAX-Mitglieder sind damit 1,574 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,411 Prozent auf 15 184,49 Punkte an der Kurstafel, nach 15 247,21 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag am Dienstag bei 15 192,65 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 15 169,59 Punkten erreichte.
DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, bei 15 840,34 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.07.2023, verzeichnete der DAX einen Stand von 16 081,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.10.2022, verzeichnete der DAX einen Wert von 12 209,48 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2023 ein Plus von 7,92 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 16 528,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13 976,44 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Symrise (+ 0,54 Prozent auf 89,90 EUR), Beiersdorf (+ 0,45 Prozent auf 122,50 EUR), Hannover Rück (+ 0,44 Prozent auf 206,60 EUR), Fresenius SE (+ 0,39 Prozent auf 28,51 EUR) und Heidelberg Materials (+ 0,30 Prozent auf 72,64 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Zalando (-2,13 Prozent auf 21,15 EUR), EON SE (-2,02 Prozent auf 10,68 EUR), RWE (-1,82 Prozent auf 33,42 EUR), Commerzbank (-1,76 Prozent auf 10,33 EUR) und Siemens Energy (-1,61 Prozent auf 11,94 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Commerzbank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 474 304 Aktien gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 143,709 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der DAX-Werte
Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
30.11.23 |
DAX 40-Papier Commerzbank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Commerzbank von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
30.11.23 |
Commerzbank räumt Panne an Geldautomaten ein - Mehrfachabbuchung bei Fremdkunden (Spiegel Online) | |
29.11.23 |
DAX-Handel aktuell: DAX präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
29.11.23 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
28.11.23 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beendet den Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.11.23 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
28.11.23 |
Goldpreis: Rekordhoch nach jüngstem Plus nicht mehr weit entfernt (dpa-AFX) | |
28.11.23 |
XETRA-Handel LUS-DAX notiert am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.at) |