NVIDIA Aktie

NVIDIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 aktuell 13.06.2024 20:04:36

Gute Stimmung in New York: S&P 500 notiert am Nachmittag im Plus

Gute Stimmung in New York: S&P 500 notiert am Nachmittag im Plus

Der S&P 500 verbucht im NYSE-Handel um 20:02 Uhr Gewinne in Höhe von 0,04 Prozent auf 5 422,98 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 45,484 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,316 Prozent auf 5 438,17 Punkte an der Kurstafel, nach 5 421,03 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 5 441,93 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 402,51 Punkten verzeichnete.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 1,53 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 13.05.2024, den Stand von 5 221,42 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 13.03.2024, den Stand von 5 165,31 Punkten. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 13.06.2023, bei 4 369,01 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 14,34 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5 447,25 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Super Micro Computer (+ 12,72 Prozent auf 873,30 USD), Broadcom (+ 12,27 Prozent auf 1 679,00 USD), Arista Networks (+ 4,78 Prozent auf 326,21 USD), Incyte (+ 4,54 Prozent auf 62,66 USD) und Tesla (+ 3,98 Prozent auf 184,35 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen First Republic Bank (-20,00 Prozent auf 0,02 USD), Paramount Global (-7,15 Prozent auf 10,33 USD), Generac (-5,45 Prozent auf 134,92 USD), Danaher (-4,42 Prozent auf 252,91 USD) und Etsy (-3,92 Prozent auf 60,79 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 29 465 049 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,977 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 480,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

20.03.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
19.03.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.03.25 NVIDIA Buy UBS AG
11.03.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Arista Networks Inc 391,30 -0,72% Arista Networks Inc
Broadcom 154,20 0,72% Broadcom
Danaher Corp. 187,40 -0,93% Danaher Corp.
Etsy Inc 45,11 2,39% Etsy Inc
First Republic Bank 0,00 13,89% First Republic Bank
Generac Holdings Inc 115,95 -0,60% Generac Holdings Inc
Incyte Corp. 56,04 0,57% Incyte Corp.
Microsoft Corp. 352,45 1,56% Microsoft Corp.
Monster Beverage Corp 54,47 0,20% Monster Beverage Corp
NVIDIA Corp. 101,00 0,42% NVIDIA Corp.
Paramount Global 10,94 5,95% Paramount Global
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 249,85 4,56% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 5 633,07 0,38%