14.08.2019 13:32:41
|
Grüne: Schlupflöcher bei Grunderwerbssteuer besser schließen
BERLIN (dpa-AFX) - Die Grünen im Bundestag haben die Bundesregierung aufgefordert, Schlupflöcher bei der Grunderwerbssteuer besser zu schließen als bisher geplant. Der Regierungsentwurf gegen den Missbrauch mit sogenannten Share Deals sei nur eine Pseudolösung, sagte Finanzpolitikerin Lisa Paus am Mittwoch. Er mache die Umgehung von Steuern nicht unmöglich, sondern nur teurer. Schätzungen zufolge entgehen dem Fiskus durch die "Share Deals" jedes Jahr Grunderwerbssteuern von bis zu einer Milliarde Euro.
Dabei werden statt Grundstücken Anteile an Gesellschaften mit Immobilienbesitz verkauft. Derzeit gilt: Besitzt man weniger als 95 Prozent dieser Anteile, fällt überhaupt keine Grunderwerbssteuer an. Nach fünf Jahren darf man dann die restlichen Anteile kaufen ohne draufzuzahlen. Besitzt man dagegen 95 Prozent und mehr, zahlt man die volle Steuer.
Finanzminister Olaf Scholz (SPD) will diese umstrittene Regelung nun ändern und die Anteilsgrenze auf 90 Prozent senken. Außerdem soll die Frist zur Erhöhung der Anteile auf zehn Jahre angehoben werden. Aus Sicht der Grünen löst das aber das Problem nicht.
Sie plädieren dafür, das System grundlegend zu ändern. So soll die Grunderwerbssteuer bereits bei deutlich niedrigeren Beteiligungen, etwa bei einem Drittel oder der Hälfte der Anteile, fällig werden - dafür dann aber nicht zu 100 Prozent, sondern anteilig. Nach zwei Gutachten im Auftrag der Fraktion würden solche Regelungen die Umgehung von Steuerzahlungen deutlich erschweren.
Nach Angaben der Fraktion wurden seit 1999 zwei Drittel aller Wohnungsportfolios mit mehr als 800 Wohnungen als "Share Deals" verkauft - bei der Hälfte von ihnen sei keine Grunderwerbssteuer gezahlt worden. Allein der Wohnkonzern Vonovia (Vonovia SE (ex Deutsche Annington)) habe 2017 in fünf Bundesländern 24 700 Wohnungen gekauft ohne dafür Grunderwerbssteuer zu zahlen./tam/DP/fba
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Nachrichten
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: So performt der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
DAX 40-Wert Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Analysen
11.02.25 | Vonovia Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Vonovia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.02.25 | Vonovia Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Wohnen SE | 23,60 | -0,63% |
|
GSW Immobilien AG | 77,00 | -6,10% |
|
LEG Immobilien | 78,30 | -0,58% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,54 | 0,20% |
|