Renault Aktie
WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906
Index im Blick |
30.01.2024 17:58:59
|
Gewinne in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Zuschläge
Schlussendlich tendierte der CAC 40 im Euronext-Handel 0,48 Prozent stärker bei 7 677,47 Punkten. Die CAC 40-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,380 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,260 Prozent auf 7 660,65 Punkte an der Kurstafel, nach 7 640,81 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 7 686,03 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 7 644,73 Einheiten.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 wies am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, einen Stand von 7 543,18 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2023, bewegte sich der CAC 40 bei 6 825,07 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2023, wies der CAC 40 einen Stand von 7 082,01 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 1,95 Prozent zu Buche. Das CAC 40-Jahreshoch beträgt derzeit 7 686,03 Punkte. Bei 7 281,10 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Welche Aktien im CAC 40 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im CAC 40 sticht die STMicroelectronics-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Euronext 21 721 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 386,094 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
CAC 40-Fundamentaldaten
Die Renault-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,33 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Engie (ex GDF Suez)mehr Nachrichten
Analysen zu Engie (ex GDF Suez)mehr Analysen
02.04.25 | Engie Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.24 | Engie Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.24 | Engie Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.24 | Engie Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Bouygues S.A. | 38,28 | 0,21% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 17,87 | 0,39% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 494,15 | -2,32% |
|
Renault S.A. | 46,88 | 0,71% |
|
Stellantis | 8,46 | 2,69% |
|
STMicroelectronics N.V. | 19,99 | -2,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 555,87 | -0,24% |