Zscaler Aktie
WKN DE: A2JF28 / ISIN: US98980G1022
Index im Blick |
13.12.2024 18:02:50
|
Gewinne in New York: NASDAQ 100 mittags auf grünem Terrain
Der NASDAQ 100 steigt im NASDAQ-Handel um 18:00 Uhr um 0,29 Prozent auf 21 677,17 Punkte. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,807 Prozent fester bei 21 789,65 Punkten in den Handel, nach 21 615,27 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 21 646,09 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21 886,74 Zählern.
NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht legte der NASDAQ 100 bereits um 0,479 Prozent zu. Der NASDAQ 100 stand noch vor einem Monat, am 13.11.2024, bei 21 036,16 Punkten. Der NASDAQ 100 stand vor drei Monaten, am 13.09.2024, bei 19 514,58 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, stand der NASDAQ 100 bei 16 562,37 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 31,03 Prozent. Der NASDAQ 100 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21 886,74 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 16 249,19 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100
Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Broadcom (+ 18,97 Prozent auf 214,93 USD), Marvell Technology (+ 8,50 Prozent auf 118,27 USD), Arm (+ 3,76 Prozent auf 153,56 USD), Micron Technology (+ 2,09 Prozent auf 100,29 USD) und Tesla (+ 1,75 Prozent auf 425,43 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind hingegen Super Micro Computer (-4,17 Prozent auf 36,35 USD), Zscaler (-3,80 Prozent auf 198,51 USD), Airbnb (-3,25 Prozent auf 133,00 USD), Illumina (-3,08 Prozent auf 141,92 USD) und Electronic Arts (-3,03 Prozent auf 157,66 USD).
Welche NASDAQ 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im NASDAQ 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 20 079 731 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit 3,581 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel im Fokus
2024 verzeichnet die JDcom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Mit 5,07 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbnbmehr Nachrichten
14.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 verbucht am Dienstagmittag Abschläge (finanzen.at) | |
10.10.25 |
S&P 500-Papier Airbnb-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Airbnb von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.10.25 |
ROUNDUP: Was bringt Olympia für die Wirtschaft - und was nicht? (dpa-AFX) | |
03.10.25 |
S&P 500-Titel Airbnb-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Airbnb von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börsianer warten auf Impulse: NASDAQ 100 notiert zum Start um seinen Vortagesschluss (finanzen.at) |
Analysen zu Zscaler Inc Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 104,58 | -0,76% |
|
Apple Inc. | 216,15 | 3,03% |
|
Arm Holdings | 142,40 | -2,86% |
|
Broadcom | 298,60 | -0,52% |
|
Electronic Arts Inc. | 171,84 | -0,59% |
|
Illumina Inc. | 81,76 | 1,91% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 28,45 | 0,00% |
|
Marvell Technology | 75,22 | 0,59% |
|
Micron Technology Inc. | 173,44 | 0,43% |
|
NVIDIA Corp. | 157,00 | 1,45% |
|
Super Micro Computer Inc | 45,19 | -6,13% |
|
Tesla | 375,20 | 3,22% |
|
The Kraft Heinz Company | 21,84 | 0,99% |
|
Zscaler Inc Registered Shs | 257,50 | -0,77% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24 817,95 | 0,65% |