Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
| Marktbericht |
27.06.2024 12:26:47
|
Gewinne in Frankfurt: DAX am Donnerstagmittag in der Gewinnzone
Der DAX gewinnt im XETRA-Handel um 12:10 Uhr 0,04 Prozent auf 18 162,08 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,751 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der DAX 0,001 Prozent leichter bei 18 154,97 Punkten, nach 18 155,24 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag heute bei 18 234,65 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18 141,28 Punkten erreichte.
So bewegt sich der DAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verlor der DAX bereits um 0,019 Prozent. Vor einem Monat, am 27.05.2024, stand der DAX noch bei 18 774,71 Punkten. Vor drei Monaten, am 27.03.2024, wurde der DAX auf 18 477,09 Punkte taxiert. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 27.06.2023, einen Stand von 15 846,86 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 8,31 Prozent nach oben. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 18 892,92 Punkten. Bei 16 345,02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
DAX-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich aktuell MTU Aero Engines (+ 1,36 Prozent auf 223,90 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,25 Prozent auf 95,76 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,18 Prozent auf 55,06 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,11 Prozent auf 26,37 EUR) und Merck (+ 0,93 Prozent auf 156,95 EUR). Die Verlierer im DAX sind hingegen Zalando (-2,16 Prozent auf 21,33 EUR), RWE (-1,57 Prozent auf 32,70 EUR), Sartorius vz (-1,44 Prozent auf 219,30 EUR), EON SE (-1,00 Prozent auf 12,37 EUR) und Infineon (-0,92 Prozent auf 34,06 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 1 213 121 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 212,108 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die DAX-Werte auf
Unter den DAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,67 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
| 11:30 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Deutsche Telekom AG | 29,31 | -0,37% |
|
| E.ON SE | 15,83 | -0,91% |
|
| Heidelberg Materials | 196,55 | 2,00% |
|
| Infineon AG | 33,79 | 0,90% |
|
| Merck KGaA | 114,95 | 0,13% |
|
| MTU Aero Engines AG | 383,20 | -1,11% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,66 | 1,02% |
|
| RWE AG St. | 40,23 | -0,07% |
|
| SAP SE | 238,75 | 0,15% |
|
| Sartorius AG Vz. | 239,60 | 1,05% |
|
| Siemens Healthineers AG | 49,50 | 0,71% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,44 | 0,07% |
|
| Vonovia SE | 27,23 | -1,34% |
|
| Zalando | 26,41 | -0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 223,86 | 0,07% |