Marktbericht 14.12.2023 12:25:08

FTSE 100 aktuell: So performt der FTSE 100 am Donnerstagmittag

FTSE 100 aktuell: So performt der FTSE 100 am Donnerstagmittag

Am Donnerstag legt der FTSE 100 um 12:10 Uhr via LSE um 2,14 Prozent auf 7 710,21 Punkte zu. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,340 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 7 548,44 Punkte an der Kurstafel, nach 7 548,44 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 7 548,44 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7 724,81 Zählern.

FTSE 100 seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verzeichnet der FTSE 100 bislang Gewinne von 2,06 Prozent. Vor einem Monat, am 14.11.2023, wies der FTSE 100 einen Stand von 7 440,47 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 14.09.2023, wies der FTSE 100 einen Wert von 7 673,08 Punkten auf. Der FTSE 100 wurde vor einem Jahr, am 14.12.2022, mit 7 495,93 Punkten bewertet.

Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 2,07 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8 047,06 Punkten. Bei 7 206,82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Ocado Group (+ 9,44 Prozent auf 7,05 GBP), Ashtead (+ 8,11 Prozent auf 53,84 GBP), Anglo American (+ 7,32 Prozent auf 17,92 GBP), Kingfisher (+ 7,20 Prozent auf 2,44 GBP) und StJamess Place (+ 6,50 Prozent auf 7,22 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen derweil RELX (-2,07 Prozent auf 31,03 GBP), BAE Systems (-1,74 Prozent auf 10,47 GBP), Admiral Group (-1,23 Prozent auf 27,22 GBP), Centrica (-1,03 Prozent auf 1,45 GBP) und Associated British Foods (-1,02 Prozent auf 24,16 GBP) unter Druck.

Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 40 976 180 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 189,128 Mrd. Euro macht die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Mitglieder im Fokus

Die International Consolidated Airlines-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 4,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten auf. Im Index weist die Vodafone Group-Aktie mit 11,59 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu BAE Systems plcmehr Analysen

18.10.24 BAE Systems Hold Jefferies & Company Inc.
12.04.24 BAE Systems Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Admiral Group PLC 32,04 -0,93% Admiral Group PLC
Anglo American PLC 28,46 0,81% Anglo American PLC
Ashtead plc 62,99 1,34% Ashtead plc
Associated British Foods plc 22,69 0,35% Associated British Foods plc
BAE Systems plc 14,63 1,35% BAE Systems plc
Centrica plc 1,69 3,23% Centrica plc
Diploma PLC 53,50 0,94% Diploma PLC
International Consolidated Airlines S.A. 3,97 0,18% International Consolidated Airlines S.A.
Kingfisher plc 2,93 -1,35% Kingfisher plc
Lloyds Banking Group 0,74 0,00% Lloyds Banking Group
Ocado Group PLC 3,58 -0,69% Ocado Group PLC
RELX PLC (ex Reed Elsevier) 48,28 0,37% RELX PLC (ex Reed Elsevier)
Shell (ex Royal Dutch Shell) 32,08 0,03% Shell (ex Royal Dutch Shell)
St.James's Place PLC 12,57 15,43% St.James's Place PLC
Vodafone Group PLC 0,82 -0,19% Vodafone Group PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 673,96 0,31%