Intesa Sanpaolo Aktie

Intesa Sanpaolo für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Blick 20.10.2025 09:29:16

Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone

Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Start des Montagshandels in der Gewinnzone

Der STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0,61 Prozent höher bei 4 771,00 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,416 Prozent auf 4 761,58 Punkte an der Kurstafel, nach 4 741,85 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 771,18 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 760,29 Zählern.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, wies der STOXX 50 4 596,94 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, einen Stand von 4 499,86 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, lag der STOXX 50 bei 4 485,25 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 9,96 Prozent aufwärts. Bei 4 826,72 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 921,71 Punkten.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 4,18 Prozent auf 1 731,00 EUR), Rolls-Royce (+ 2,13 Prozent auf 11,27 GBP), UniCredit (+ 1,88 Prozent auf 62,83 EUR), HSBC (+ 1,70 Prozent auf 9,81 GBP) und Airbus SE (+ 1,52 Prozent auf 203,90 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Roche (-1,97 Prozent auf 278,10 CHF), Unilever (-0,89 Prozent auf 46,23 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0,70 Prozent auf 84,74 GBP), Diageo (-0,63 Prozent auf 18,15 GBP) und Nestlé (-0,60 Prozent auf 84,32 CHF).

Die teuersten STOXX 50-Unternehmen

Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 1 736 854 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 339,422 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte

Im STOXX 50 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,95 Prozent.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen

17.10.25 Intesa Sanpaolo Buy UBS AG
15.10.25 Intesa Sanpaolo Outperform RBC Capital Markets
25.09.25 Intesa Sanpaolo Neutral Goldman Sachs Group Inc.
09.09.25 Intesa Sanpaolo Overweight JP Morgan Chase & Co.
02.09.25 Intesa Sanpaolo Overweight Morgan Stanley
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 203,50 0,94% Airbus SE
ASML NV 881,10 0,07% ASML NV
BNP Paribas S.A. 69,22 -7,47% BNP Paribas S.A.
Diageo plc 21,00 1,45% Diageo plc
HSBC Holdings plc 11,20 0,72% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,46 1,62% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 100,00 3,09% London Stock Exchange (LSE)
Nestlé SA (Nestle) 91,46 -0,04% Nestlé SA (Nestle)
Rheinmetall AG 1 748,00 4,51% Rheinmetall AG
Roche AG (Genussschein) 276,90 -2,40% Roche AG (Genussschein)
Rolls-Royce Plc 13,04 2,52% Rolls-Royce Plc
UniCredit S.p.A. 62,83 1,68% UniCredit S.p.A.
Unilever plc 53,78 -0,33% Unilever plc

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 770,96 0,61%