Swiss Life Aktie
WKN: 778237 / ISIN: CH0014852781
SMI-Performance |
20.09.2023 20:31:46
|
Freundlicher Handel: SMI beendet den Mittwochshandel mit Gewinnen
Zum Handelsschluss tendierte der SMI im SIX-Handel 0,77 Prozent stärker bei 11 154,11 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,249 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,422 Prozent auf 11 115,39 Punkte an der Kurstafel, nach 11 068,70 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 11 169,02 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11 091,09 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche gab der SMI bereits um 0,260 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, wies der SMI 10 839,06 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 20.06.2023, wies der SMI einen Stand von 11 215,91 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 20.09.2022, lag der SMI noch bei 10 476,54 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 1,60 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 395,33 Zählern.
Tops und Flops im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Givaudan (+ 4,73 Prozent auf 2 965,00 CHF), Lonza (+ 2,46 Prozent auf 440,70 CHF), Geberit (+ 2,03 Prozent auf 456,30 CHF), Holcim (+ 1,74 Prozent auf 59,58 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 1,59 Prozent auf 269,00 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Richemont (-1,83 Prozent auf 115,55 CHF), Roche (-0,37 Prozent auf 256,10 CHF), Logitech (-0,31 Prozent auf 64,34 CHF), Swiss Life (+ 0,00 Prozent auf 576,00 CHF) und Partners Group (+ 0,19 Prozent auf 1 053,00 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 6 244 295 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 285,282 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,39 zu Buche schlagen. Im Index bietet die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,94 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
09.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Lonza gibt Ergebnisse der Generalversammlung 2025 bekannt – Alle Anträge des Verwaltungsrates wurden genehmigt (EQS Group) | |
09.05.25 |
Lonza Announces Results of the 2025 Annual General Meeting – All Motions Proposed by Board of Directors Approved (EQS Group) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Optimismus in Zürich: So bewegt sich der SMI aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Life AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 627,20 | -0,25% |
|
Givaudan AG | 4 281,00 | -0,09% |
|
Holcim AG | 100,90 | 0,40% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 188,55 | -3,78% |
|
Logitech S.A. | 71,34 | 2,50% |
|
Lonza AG (N) | 627,60 | 2,42% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 93,64 | -0,30% |
|
Partners Group AG | 1 184,50 | 2,82% |
|
Richemont | 156,00 | 0,55% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Life AG (N) | 899,00 | -0,11% |
|
Swiss Re AG | 160,05 | 0,25% |
|
UBS | 27,84 | 1,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 087,32 | 0,21% |