Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Kursverlauf |
09.06.2025 22:35:33
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen
Schlussendlich beendete der S&P 500 den Montagshandel nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 6 005,88 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 47,552 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,088 Prozent auf 6 005,65 Punkte an der Kurstafel, nach 6 000,36 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6 021,31 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 5 994,18 Einheiten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 09.05.2025, einen Stand von 5 659,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 notierte am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, bei 5 770,20 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, lag der S&P 500 bei 5 346,99 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,34 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 147,43 Punkten. Bei 4 835,04 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Lumen Technologies (+ 6,60 Prozent auf 4,20 USD), Enphase Energy (+ 5,05 Prozent auf 43,26 USD), Regeneron Pharmaceuticals (+ 4,94 Prozent auf 517,60 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 4,77 Prozent auf 121,73 USD) und Tesla (+ 4,55 Prozent auf 308,58 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Edison International (-8,07 Prozent auf 49,42 USD), Universal Health Services (-6,14 Prozent auf 177,77 USD), Intuitive Surgical (-5,55 Prozent auf 526,15 USD), Aon (-4,65 Prozent auf 353,83 USD) und Allstate (-3,50 Prozent auf 200,77 USD).
S&P 500-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 40 968 743 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,060 Bio. Euro weist die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
23.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
21.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
15.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
07.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Allstate Corp. | 166,90 | -0,09% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 136,20 | 1,44% |
|
Aon PLC Registered Shs | 300,60 | -0,53% |
|
Edison International | 43,97 | -0,57% |
|
Enphase Energy Inc | 31,06 | 1,29% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 23,08% |
|
Intuitive Surgical Inc | 423,10 | -0,29% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 3,87 | 0,83% |
|
Microsoft Corp. | 430,35 | 0,27% |
|
NVIDIA Corp. | 146,86 | 1,31% |
|
Organon & Company | 8,27 | -2,96% |
|
Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 487,20 | 0,27% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 264,15 | -6,59% |
|
Universal Health Services Inc. | 139,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 358,91 | 0,78% |