Engie Aktie
WKN: A0ER6Q / ISIN: FR0010208488
| Kursentwicklung |
30.05.2024 17:58:59
|
Freundlicher Handel: CAC 40 letztendlich in Grün
Der CAC 40 tendierte im Euronext-Handel schlussendlich um 0,55 Prozent höher bei 7 978,51 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,496 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0,254 Prozent schwächer bei 7 914,85 Punkten in den Handel, nach 7 935,03 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 7 981,08 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 7 914,17 Punkten lag.
So entwickelt sich der CAC 40 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gab der CAC 40 bereits um 1,36 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 30.04.2024, bewegte sich der CAC 40 bei 7 984,93 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.02.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7 927,43 Punkten. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 30.05.2023, den Wert von 7 209,75 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 5,94 Prozent. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 8 259,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 281,10 Punkten registriert.
CAC 40-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im CAC 40 ist die Sanofi-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2 303 363 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 370,916 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte
Die Stellantis-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,12 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STMicroelectronics N.V.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS senkt Ziel für STMicro auf 30 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
STMicroelectronics mit Gewinneinbruch - Aktie des Infineon-Konkurrenten verliert deutlich (finanzen.net) | |
|
23.10.25 |
Chiphersteller STMicro ringt weiter mit trägem Auto- und Industrieumfeld (dpa-AFX) | |
|
23.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt STMicro auf 'Buy' - Ziel 30 Euro (dpa-AFX) | |
|
22.10.25 |
Ausblick: STMicroelectronics präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
08.10.25 |
Erste Schätzungen: STMicroelectronics öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
09.07.25 |
Erste Schätzungen: STMicroelectronics veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Worldline SAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Engie (ex GDF Suez) | 19,67 | -0,66% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 612,10 | -1,67% |
|
| Sanofi S.A. | 88,59 | 3,00% |
|
| Stellantis | 9,33 | 0,81% |
|
| STMicroelectronics N.V. | 21,56 | -1,98% |
|
| Worldline SA | 2,49 | 1,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
| CAC 40 | 8 225,63 | 0,00% |