Novo Nordisk Aktie
WKN DE: A3EU6F / ISIN: DK0062498333
Marktbericht |
02.02.2024 15:59:01
|
Freitagshandel in Europa: So performt der STOXX 50 am Nachmittag
Am Freitag notiert der STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,21 Prozent stärker bei 4 212,44 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,124 Prozent auf 4 208,97 Punkte an der Kurstafel, nach 4 203,77 Punkten am Vortag.
Bei 4 208,97 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 228,61 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 0,198 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 stand vor einem Monat, am 02.01.2024, bei 4 091,98 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.11.2023, wies der STOXX 50 3 898,27 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 02.02.2023, wurde der STOXX 50 mit 3 843,78 Punkten berechnet.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 2,94 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 236,11 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 010,21 Zählern.
Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,43 Prozent auf 64,61 EUR), Diageo (+ 2,32 Prozent auf 29,73 GBP), UBS (+ 1,71 Prozent auf 25,55 CHF), Bayer (+ 1,27 Prozent auf 28,64 EUR) und BAT (+ 1,18 Prozent auf 23,67 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen BP (-1,97 Prozent auf 4,57 GBP), Glencore (-1,83 Prozent auf 4,18 GBP), Rio Tinto (-1,28 Prozent auf 54,17 GBP), National Grid (-0,81 Prozent auf 10,43 GBP) und Novartis (-0,38 Prozent auf 90,20 CHF).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 9 338 495 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 mit 463,402 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,15 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BAT-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,49 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen
11:15 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
10:45 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
08:47 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
20.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
17.10.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BAT PLC (British American Tobacco) | 43,50 | 1,05% |
|
Bayer | 27,22 | -0,27% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,81 | 0,81% |
|
Diageo plc | 21,00 | -0,47% |
|
Glencore plc | 3,96 | 0,38% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,76 | -1,86% |
|
National Grid plc | 13,10 | 0,00% |
|
Novartis AG | 113,60 | 0,18% |
|
Novo Nordisk | 46,19 | -2,20% |
|
Rio Tinto plc | 59,73 | 1,36% |
|
UBS | 32,32 | -0,71% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 789,68 | -0,06% |