Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Krise |
25.10.2024 07:45:39
|
Ex-VW-Chef Diess: Starker Heimatmarkt für E-Autos erforderlich
Der weltweite Leitmarkt für E-Mobilität werde zwar China sein, auch wegen der Größe, sagte Diess. Das müsse man anerkennen. Das Thema Premiumfahrzeuge sei in der "neuen Welt" der Automobilbranche mit ihren Flottengrenzwerten aber offen. "Wir brauchen einen starken Heimatmarkt für Elektro-Fahrzeuge im Premiumsegment", sagte Diess. Deutschland müsse Hauptmarkt für teure E-Autos werden. "Das muss gelingen mit schnellem Laden, mit günstigem Strom", sagte der frühere Konzernchef mit Blick auf die Politik. "Und dann können wir die Welt wieder beherrschen."
Deutschland habe immer noch eine starke Position in China, während der Wettbewerb dort auch für andere ausländische Hersteller hart sei. Nun müsse die deutsche Autobranche zeigen, dass sie "die besten Elektro-Autos der Welt" herstelle, sagte Diess. "Und dann müssen die auch im Heimatmarkt erfolgreich sein. Wir können da draußen nichts verkaufen, wo der deutsche Kunde sagt, will ich nicht."
Diess stand bis August 2022 an der VW-Konzernspitze. Seinem Nachfolger Oliver Blume hatte er jüngst Rückendeckung beim neuen Sparkurs gegeben. Volkswagen (VW) schließt betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen nicht länger aus. Auch andere Hersteller wie Mercedes-Benz und BMW haben zu kämpfen und mussten ihre Prognosen senken, während den deutschen Autozulieferern der Wandel zur Elektro-Mobilität zu schaffen macht.
/als/DP/zb
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
11:38 |
IG Metall will bei Tesla in Brandenburg Druck erhöhen (dpa-AFX) | |
06:00 |
Europe cannot rely on Elon Musk’s SpaceX, top investor warns (Financial Times) | |
05.10.25 |
Tesla-Aktie unter der Lupe: Enthüllung von Hacker - Wie abgespeckt Teslas neues Model Y wird (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Investoren widersetzen sich vorgeschlagener Billionen-Vergütung für Musk (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 89,02 | 2,30% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,36 | -0,02% |
|
Tesla | 384,00 | 4,79% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,94 | -0,15% |
|