Tesla Aktie

Tesla für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Krise 25.10.2024 07:45:39

Ex-VW-Chef Diess: Starker Heimatmarkt für E-Autos erforderlich

Ex-VW-Chef Diess: Starker Heimatmarkt für E-Autos erforderlich

Die Branche sei stark im Premiumsegment, weil es einen starken Heimatmarkt gebe samt einer vorteilhaften Dienstwagenbesteuerung, den deutschen Autobahnen und dem gesamten Cluster rund um Hersteller und Zulieferer, sagte Diess in der ZDF-Sendung "Markus Lanz". Etwas Ähnliches müsse nun bei teuren Elektro-Autos gelingen.

Der weltweite Leitmarkt für E-Mobilität werde zwar China sein, auch wegen der Größe, sagte Diess. Das müsse man anerkennen. Das Thema Premiumfahrzeuge sei in der "neuen Welt" der Automobilbranche mit ihren Flottengrenzwerten aber offen. "Wir brauchen einen starken Heimatmarkt für Elektro-Fahrzeuge im Premiumsegment", sagte Diess. Deutschland müsse Hauptmarkt für teure E-Autos werden. "Das muss gelingen mit schnellem Laden, mit günstigem Strom", sagte der frühere Konzernchef mit Blick auf die Politik. "Und dann können wir die Welt wieder beherrschen."

Deutschland habe immer noch eine starke Position in China, während der Wettbewerb dort auch für andere ausländische Hersteller hart sei. Nun müsse die deutsche Autobranche zeigen, dass sie "die besten Elektro-Autos der Welt" herstelle, sagte Diess. "Und dann müssen die auch im Heimatmarkt erfolgreich sein. Wir können da draußen nichts verkaufen, wo der deutsche Kunde sagt, will ich nicht."

Diess stand bis August 2022 an der VW-Konzernspitze. Seinem Nachfolger Oliver Blume hatte er jüngst Rückendeckung beim neuen Sparkurs gegeben. Volkswagen (VW) schließt betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen nicht länger aus. Auch andere Hersteller wie Mercedes-Benz und BMW haben zu kämpfen und mussten ihre Prognosen senken, während den deutschen Autozulieferern der Wandel zur Elektro-Mobilität zu schaffen macht.

/als/DP/zb

BERLIN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Evoque Arte / Shutterstock.com,Have a nice day Photo / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 89,02 2,30% BMW AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,36 -0,02% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Tesla 384,00 4,79% Tesla
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,94 -0,15% Volkswagen (VW) AG Vz.