30.11.2014 20:41:47
|
Europas Versicherer-Stresstest deckt Schwächen auf - 14 Prozent haben Lücken
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Stresstest für Europas Versicherungsbranche hat deutliche Schwächen bei vielen Unternehmen aufgedeckt. Die meisten der untersuchten Versicherer erfüllten zwar die Kapitalanforderungen unter dem neuen Regelwerk "Solvency II", wie die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa am Sonntagabend in Frankfurt mitteilte. 14 Prozent der Unternehmen erreichten bei der Kapitalquote allerdings nicht die Mindestmarke von 100 Prozent. Bei einem lang andauernden Niedrigzins-Szenario würde fast jeder vierte Versicherer die Anforderungen verfehlen.
Nach den Banken mussten in diesem Jahr auch die Versicherungsunternehmen ihre Stabilität im Krisenfall unter Beweis stellen. Der von der Eiopa aufgelegte Test sollte überprüfen, ob Versicherer etwa einem Absturz an den Anleihe- und Aktienmärkten standhalten. Auch anhaltende Niedrigzinsen sowie spezielle Schocks wie Katastrophen und zu geringe finanzielle Reserven wurden simuliert. Bei einem solchen Doppelschlag erfüllten nur noch 56 Prozent der überprüften Unternehmen die Kapitalanforderungen.
Der Stresstest baute auf den künftigen Kapital- und Aufsichtsregeln auf, die unter dem Namen "Solvency II" bekannt sind und 2016 in Kraft treten. Eiopa-Präsident Gabriel Bernardino forderte nun die nationalen Aufsichtsbehörden zu entsprechenden Schritten auf, um die aufgetauchten Lücken bei den Versicherern in ihren Ländern zu stopfen.
An dem Hauptteil des Tests nahmen 60 Versicherergruppen und 107 Unternehmen aus allen EU-Staaten, der Schweiz, Norwegen und Island teil. Sie stehen für einen Anteil von 55 Prozent am EU-Versicherungsmarkt. Den Niedrigzins-Teil absolvierten 225 Unternehmen mit einem Marktanteil von 60 Prozent./stw/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
15:59 |
STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Plus (finanzen.at) | |
10:05 |
DAX 40-Wert Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
13.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 327,40 | 1,46% |
|
Assicurazioni Generali S.p.A. | 32,40 | 1,09% |
|
AXA S.A. | 37,65 | 0,08% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 532,00 | 2,23% |
|