Index-Bewegung 17.02.2025 15:59:05

Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell

Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell

Um 15:42 Uhr erhöht sich der DAX im XETRA-Handel um 0,97 Prozent auf 22 730,86 Punkte. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,080 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 22 589,91 Zählern und damit 0,340 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (22 513,42 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 22 550,73 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 22 731,36 Punkten verzeichnete.

DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Der DAX erreichte vor einem Monat, am 17.01.2025, den Wert von 20 903,39 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 19 210,81 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, den Stand von 17 117,44 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 13,51 Prozent aufwärts. Bei 22 731,36 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 19 833,82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX

Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Rheinmetall (+ 10,01 Prozent auf 898,80 EUR), Siemens Energy (+ 3,87 Prozent auf 63,92 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,39 Prozent auf 532,00 EUR), Deutsche Bank (+ 2,21 Prozent auf 19,67 EUR) und MTU Aero Engines (+ 1,77 Prozent auf 339,90 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2,10 Prozent auf 28,93 EUR), Sartorius vz (-1,01 Prozent auf 244,30 EUR), Symrise (-0,76 Prozent auf 99,06 EUR), Commerzbank (-0,46 Prozent auf 19,50 EUR) und Merck (-0,44 Prozent auf 135,45 EUR).

Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4 416 308 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 318,435 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.

DAX-Fundamentaldaten im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,75 erwartet. Mit 7,74 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com,PhotoSTS / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen

05.02.25 Deutsche Bank Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.01.25 Deutsche Bank Overweight Barclays Capital
31.01.25 Deutsche Bank Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 Deutsche Bank Outperform RBC Capital Markets
31.01.25 Deutsche Bank Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 251,00 0,80% adidas
Commerzbank 19,68 0,72% Commerzbank
Deutsche Bank AG 19,55 0,35% Deutsche Bank AG
Merck KGaA 134,85 -0,70% Merck KGaA
MTU Aero Engines AG 321,90 -2,69% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 520,80 0,00% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,87 0,05% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 891,20 -4,99% Rheinmetall AG
SAP SE 276,85 0,22% SAP SE
Sartorius AG Vz. 237,70 -0,08% Sartorius AG Vz.
Siemens Energy AG 61,56 0,82% Siemens Energy AG
Symrise AG 95,92 0,29% Symrise AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 28,94 0,91% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 433,63 -1,80%