Eni Aktie
WKN: 897791 / ISIN: IT0003132476
STOXX-Handel im Blick |
22.09.2025 15:59:08
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags schwächer
Am Montag verliert der Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX 0,37 Prozent auf 5 438,30 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,663 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,077 Prozent auf 5 462,65 Punkte an der Kurstafel, nach 5 458,42 Punkten am Vortag.
Bei 5 462,65 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5 426,58 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 22.08.2025, bei 5 488,23 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5 233,58 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 871,54 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 10,58 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Enel (+ 1,05 Prozent auf 7,82 EUR), Siemens Energy (+ 0,61 Prozent auf 95,82 EUR), Airbus SE (+ 0,13) Prozent auf 194,16 EUR), Bayer (+ 0,02 Prozent auf 27,51 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,08 Prozent auf 520,80 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Volkswagen (VW) vz (-7,98 Prozent auf 89,52 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,12 Prozent auf 50,39 EUR), Eni (-2,01 Prozent auf 14,54 EUR), Deutsche Telekom (-1,72 Prozent auf 28,58 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,65 Prozent auf 37,06 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 3 829 648 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 312,150 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
In diesem Jahr weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Eni-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,17 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
17:58 |
Handel in Paris: CAC 40 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
16:27 |
Deutschland bestellt bei Airbus 20 Eurofighter (dpa-AFX) | |
15:59 |
Euronext-Handel: Börsianer lassen CAC 40 nachmittags steigen (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Zuversicht in Paris: So entwickelt sich der CAC 40 aktuell (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Wert Airbus SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Airbus SE von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
09:28 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: Zum Start Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
13.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 202,45 | -0,83% |
|
ASML NV | 866,40 | 2,54% |
|
Bayer | 27,12 | -1,13% |
|
Danone S.A. | 74,92 | -1,32% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,43 | -0,14% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,50 | 0,00% |
|
Enel S.p.A. | 8,41 | -0,60% |
|
Eni S.p.A. | 14,69 | -0,29% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,12 | -0,29% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 565,60 | -0,35% |
|
Siemens Energy AG | 105,05 | -1,04% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,10 | -0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 605,03 | 0,95% |