Deutsche Beteiligungs Aktie
WKN DE: A1TNUT / ISIN: DE000A1TNUT7
08.05.2025 07:02:13
|
EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG stellt Weichen für die Zukunft
EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Private Equity
Deutsche Beteiligungs AG stellt Weichen für die Zukunft
Frankfurt am Main, 8. Mai 2025. Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) veröffentlicht ihre Mitteilung für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025. Die Gesellschaft blickt auf einen erwartungsgemäßen Auftakt im aktuellen Geschäftsjahr zurück. Der NAV je Aktie1 lag zum Stichtag 31. März 2025 bei 36,40 Euro – eine positive Entwicklung gegenüber dem Stichtag des Rumpfgeschäftsjahres 2024 (rund +1,7 Prozent; 35,80 Euro). Das EBITA der Fondsberatung lag bei 3,8 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 4,4 Millionen Euro) und das Konzernergebnis bei 9,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 30,5 Millionen Euro). Das Konzernergebnis der DBAG wird maßgeblich bestimmt durch das Brutto-Bewertungs- und Abgangsergebnis aus dem Portfolio, welches im Vorjahreszeitraum durch mehrere Exits geprägt war. Der Ausblick der DBAG ist positiv. Erst kürzlich hat das FINANCE Magazin erneut die Marktführerschaft der DBAG bei mittelständischen Management Buy-Outs (MBOs) bestätigt. Die darauf zurückzuführenden Kompetenzen und auch die starke Liquiditätssituation, ermöglichen dem Team der DBAG, die attraktiven Chancen am Markt für neue Investitionen und Veräußerungen wahrzunehmen. Private Debt als weiterer Baustein für solide Renditen Auch die Initiativen zur Wertsteigerung für Aktieninvestoren werden konsequent fortgeführt. Der Vorstand der DBAG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Durchführung eines erneuten Aktienrückkaufprogramms beschlossen. Dies geschah nahezu unmittelbar nach Abschluss des vorherigen Aktienrückkaufprogramms. Die Gesellschaft beabsichtigt erneut bis zu 800.000 Aktien am Markt zurückzukaufen und stellt dafür bis zu 20 Millionen Euro zur Verfügung. Unter dem Aktienrückkaufprogramm wird der jeweilige Kaufpreis pro Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) die Grenze von 90 Prozent des Nettovermögenswerts pro Aktie, wie dieser in der jeweils letzten Quartalsmitteilung der DBAG veröffentlicht wurde, nicht überschreiten. „Ich freue mich sehr, dass der Vorstand gemeinsam viel erreicht hat. Tom Alzin, Jannick Hunecke und Melanie Wiese sicherten die starke Positionierung der DBAG nachhaltig. Um den Erfolg der Gesellschaft weiterhin zu gewährleisten, verfolgte der Vorstand mehrere transformative Initiativen. Dazu zählt die mehrheitliche Übernahme von ELF Capital, die Etablierung eines dedizierten Investment Advisory Teams in Italien und die Erweiterung des Investitionsfokus um neue wachstumsstarke Sektoren wie IT-Services, Umwelt, Energie und Infrastruktur“, sagt Dr. Hendrik Otto, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Beteiligungs AG. Die seit 1985 börsennotierte Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) ist eines der renommiertesten Private-Equity-Unternehmen Deutschlands. Als Investor und Fondsberater liegt der Investitionsschwerpunkt der DBAG traditionell im Mittelstand mit einem Fokus auf gut positionierten Unternehmen mit Entwicklungspotenzial, vorrangig in der DACH-Region. Branchenschwerpunkte liegen auf Produzenten von Industriegütern, Industriedienstleistern und IndustryTech-Unternehmen – also Unternehmen, deren Produkte Automatisierung, Robotertechnik und Digitalisierung ermöglichen – sowie Unternehmen aus den Branchen IT-Services, Software, Healthcare, Umwelt, Energie und Infrastruktur. Seit 2020 ist die DBAG auch in Italien mit einem eigenen Büro in Mailand vertreten. Das vom DBAG-Konzern verwaltete oder beratene Vermögen beträgt rund 2,9 Milliarden Euro. ELF Capital ergänzt das Angebot der DBAG an flexiblen Finanzierungslösungen für den Mittelstand um privates Fremdkapital. Kontakt: Dr. Matthias Döll Shareholder Relations E-Mail: Matthias.Doell@dbag.de Telefon: +49 69 95787 376
08.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Deutsche Beteiligungs AG |
Untermainanlage 1 | |
60329 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 69 957 87-01 |
Fax: | +49 69 957 87-199 |
E-Mail: | welcome@dbag.de |
Internet: | www.dbag.de |
ISIN: | DE000A1TNUT7 |
WKN: | A1TNUT |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2132466 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2132466 08.05.2025 CET/CEST

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Beteiligungs AGmehr Nachrichten
Analysen zu Deutsche Beteiligungs AGmehr Analysen
08.05.25 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank | |
08.05.25 | Deutsche Beteiligungs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.25 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
06.03.25 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank | |
25.02.25 | Deutsche Beteiligungs Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Beteiligungs AG | 26,65 | 0,95% |
|