Microsoft Aktie

Microsoft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500 im Blick 09.07.2024 22:35:09

Dienstagshandel in New York: S&P 500 schlussendlich mit Gewinnen

Dienstagshandel in New York: S&P 500 schlussendlich mit Gewinnen

Schlussendlich schloss der S&P 500 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,07 Prozent) bei 5 576,98 Punkten ab. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 47,194 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,166 Prozent auf 5 582,12 Punkte an der Kurstafel, nach 5 572,85 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 5 590,75 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 574,57 Punkten lag.

S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, lag der S&P 500 bei 5 346,99 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.04.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 209,91 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, den Stand von 4 398,95 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 17,59 Prozent. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5 590,75 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Zählern verzeichnet.

Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell First Republic Bank (+ 25,00 Prozent auf 0,03 USD), SVB Financial Group (+ 12,50 Prozent auf 0,05 USD), Incyte (+ 4,35 Prozent auf 60,70 USD), Corning (+ 3,76 Prozent auf 44,67 USD) und Tesla (+ 3,71 Prozent auf 262,33 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen Albemarle (-8,75 Prozent auf 90,47 USD), Robert Half (-5,30 Prozent auf 60,88 USD), PTC (-5,25 Prozent auf 177,48 USD), Lamb Weston (-4,50 Prozent auf 76,86 USD) und Dominos Pizza (-4,50 Prozent auf 477,83 USD) unter Druck.

Die teuersten S&P 500-Konzerne

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 50 663 334 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,210 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. In puncto Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 75,14 2,41% Albemarle Corp.
Constellation Brands Inc (A) 113,05 -0,62% Constellation Brands Inc (A)
Corning Inc. 67,53 -0,16% Corning Inc.
Domino's Pizza Inc. 373,85 3,32% Domino's Pizza Inc.
First Republic Bank 0,00 9,38% First Republic Bank
Incyte Corp. 70,24 0,89% Incyte Corp.
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued 46,91 3,81% Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued
Microsoft Corp. 437,10 0,56% Microsoft Corp.
NVIDIA Corp. 151,94 0,01% NVIDIA Corp.
PTC Inc 173,75 0,46% PTC Inc
Robert Half 29,00 1,40% Robert Half
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 374,85 3,16% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 643,70 0,59%