Index-Performance im Fokus 13.02.2024 17:59:06

Dienstagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer

Dienstagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer

Am Dienstag bewegte sich der DAX via XETRA schlussendlich 0,92 Prozent tiefer bei 16 880,83 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,718 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,295 Prozent auf 16 987,09 Punkte an der Kurstafel, nach 17 037,35 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 16 831,53 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16 991,61 Punkten lag.

So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, bei 16 704,56 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.11.2023, wurde der DAX mit einer Bewertung von 15 345,00 Punkten gehandelt. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 13.02.2023, den Stand von 15 397,34 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 0,665 Prozent. In diesem Jahr erreichte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 17 049,52 Punkten. Bei 16 345,02 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Rheinmetall (+ 4,61 Prozent auf 365,00 EUR), Hannover Rück (+ 1,13 Prozent auf 232,60 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,06 Prozent auf 410,60 EUR), Continental (+ 1,00 Prozent auf 76,44 EUR) und Symrise (+ 0,67 Prozent auf 96,82 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Infineon (-4,96 Prozent auf 32,57 EUR), SAP SE (-2,98 Prozent auf 162,76 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-2,86 Prozent auf 25,82 EUR), Siemens Energy (-2,14 Prozent auf 14,20 EUR) und adidas (-2,09 Prozent auf 170,60 EUR).

Welche DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Commerzbank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 8 267 376 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 196,884 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

DAX-Fundamentaldaten im Blick

2024 hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,68 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com,PhotoSTS / Shutterstock.com

Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen

06.02.25 Hannover Rück Buy Jefferies & Company Inc.
06.02.25 Hannover Rück Kaufen DZ BANK
06.02.25 Hannover Rück Outperform RBC Capital Markets
06.02.25 Hannover Rück Neutral UBS AG
06.02.25 Hannover Rück Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 260,80 2,52% adidas
Commerzbank 19,18 1,32% Commerzbank
Continental AG 66,24 0,06% Continental AG
Hannover Rück 256,20 0,79% Hannover Rück
Infineon AG 37,41 1,74% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,26 1,75% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 529,80 0,46% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,49 0,91% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 686,20 -5,87% Rheinmetall AG
SAP SE 279,80 0,52% SAP SE
Siemens Energy AG 60,00 4,93% Siemens Energy AG
Symrise AG 98,74 2,00% Symrise AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 29,05 -2,81% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 148,03 0,50%