15.11.2012 10:23:42
|
DGAP-News: Sto AG
DGAP-News: Sto AG: Konzernumsatz steigt in den ersten neun Monaten 2012 um 2,7 % auf 871,7 Mio. EUR
* Prognose für Gesamtjahr 2012 unverändert: Anstieg beim Konzernumsatz um 3,5% und rückläufiges EBIT erwartet
Stühlingen, 15. November 2012 - Die Sto AG, einer der international bedeutenden Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen, erhöhte ihren Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2012 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 2,7 % auf 871,7 Mio. EUR (Vorjahr: 848,7 Mio. Euro). Unterstützung ging trotz der teilweise schwierigen Rahmenbedingungen vor allem von der Nachfrage außerhalb Deutschlands aus: Der Auslandsumsatz vergrößerte sich insbesondere in den USA, Asien und Nordeuropa und stieg um 6,9 % auf 467,8 Mio. EUR (Vorjahr: 437,8 Mio. EUR). Damit lag der Auslandsanteil am Konzernvolumen bei 53,7 % (Vorjahr: 51,6 %).
Der Inlandsumsatz verringerte sich in den ersten drei Quartalen um 1,7 % auf 403,9 Mio. EUR (Vorjahr: 410,9 Mio. EUR). Der Rückgang war im Wesentlichen eine Folge der Entkonsolidierung der Inotec GmbH, an der die Sto AG seit Anfang 2012 einen Anteil von nur noch 45 % hält. Über diesen Effekt hinaus ließ allerdings auch die Dynamik im inländischen Fassadengeschäft etwas nach. Gründe waren die über lange Zeiträume ungünstige Witterung und die abwartenden Haltung von Bauherrn wegen der im Berichtszeitraum immer noch offenen Ausgestaltung der künftigen steuerlichen Förderung von Dämmmaßnahmen. Für einen gewissen Ausgleich sorgte das insgesamt gute Geschäft mit Innenraumprodukten.
Zum Anstieg des Konzernumsatzes trugen Währungseinflüsse per saldo 11,9 Mio. EUR bei, wobei vor allem von der Entwicklung des US-Dollars und des chinesischen Renminbis positive Effekte ausgingen. Aus Erst- bzw. Entkonsolidierung resultierte saldiert ein Mehrvolumen von 0,3 Mio. EUR. Das um diese beiden Faktoren bereinigte Umsatzwachstum betrug lediglich 1,3%.
Im Oktober 2012 setzte sich die gemessen an den Unternehmenserwartungen insgesamt eher verhaltene Entwicklung in Deutschland fort. Die Tendenz im Auslandsgeschäft blieb per saldo positiv.
Dem moderaten Plus beim Konzernumsatz standen in den ersten neun Monaten 2012 kräftige Steigerungen insbesondere bei den Personal- und Materialaufwendungen sowie bei den Energie- und Logistikkosten gegenüber. Infolgedessen lagen das Konzernergebnis der betrieblichen Tätigkeit EBIT und das Konzern-Nettoergebnis nach drei Quartalen unter den vergleichbaren Vorjahreswerten.
In Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte investierte Sto von Januar bis September 2012 konzernweit 18,8 Mio. EUR und damit deutlich mehr als im entsprechenden Vorjahrszeitraum mit 9,2 Mio. EUR. Grund für diesen Zuwachs waren in erster Linie größere Projekte, mit denen die Marktposition national und international weiter gestärkt wird. Zu den wichtigsten Vorhaben gehörten die Fertigstellung des neuen VerkaufsCenters in Wien, die Fortsetzung des Ausbaus des Logistikzentrums in Weizen sowie der Bau des neuen Firmensitzes unserer belgischen Tochtergesellschaft.
Der Sto-Konzern beschäftigte per Ende September 2012 insgesamt 4.744 Mitarbeiter nach 4.802 am Vorjahresstichtag, was einem Rückgang von 1,2 % entsprach. Im Ausland nahm die Belegschaft moderat um 28 Personen - bzw. ebenfalls um -1,2 % - auf 2.255 ab. Der Anteil der international Beschäftigten am Konzernpersonal blieb per Ende September 2012 konstant bei 47,5 %. Die Verringerung im Inland um 30 auf 2.489 Mitarbeiter resultierte ausschließlich aus der Entkonsolidierung der Inotec GmbH, durch die 67 Arbeitnehmer nicht mehr in der Konzernrechnung erfasst werden.
Ausblick Geschäftsjahr 2012 Aufgrund der aktuellen politischen Rahmenbedingungen sowie der Folgen aus der Staatsschulden- und Finanzkrise werden sich die für Sto relevanten Märkte auch im weiteren Jahresverlauf unterschiedlich entwickeln. Für den Sto-Konzern gehen wir im Gesamtjahr 2012 unverändert von einem Umsatzanstieg um rund 3,5 % auf 1.145 Mio. EUR aus. Schwer abschätzbar sind aber wie immer die Witterungseinflüsse, die den Geschäftsverlauf auch im November und Dezember 2012 noch merklich beeinträchtigen könnten. Das operative Konzernergebnis EBIT wird wie gemeldet unter dem 2011er-Wert von 104,5 Mio. EUR liegen, da auch im Gesamtjahr mit über dem Umsatzwachstum liegenden Kostenzuwächsen zu rechnen ist.
Das Investitionsbudget für das Gesamtjahr 2012 wurde infolge der aktuellen Rahmenbedingungen von 46 Mio. EUR auf 37 Mio. EUR angepasst.
----- Die Sto AG ist einer der international bedeutenden Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen. Der Konzernumsatz 2011 lag bei rund 1.107 Millionen EUR. Führend ist das Unternehmen im Geschäftsfeld Wärmedämm-Verbundsysteme. Zum Kernsortiment gehören außerdem hochwertige Fassadenelemente sowie Putze und Farben, die sowohl für den Außenbereich als auch für das Innere von Gebäuden angeboten werden. Weitere Schwerpunkte sind die Bereiche Betoninstandsetzung/ Bodenbeschichtungen, Akustik- und vorgehängte Fassadensysteme.
Ansprechpartner: Rolf Wöhrle, Vorstand Finanzen Sto AG, Tel.: 0 77 44 / 57 12 41, FAX: 0 77 44 / 57 23 68 Manfred Sauer, TIK Text, Information & Kommunikation GmbH, Tel.: 0911 / 95 97 860, FAX: 0911 / 95 97 880
Die vollständige Zwischenmitteilung steht auf www.sto.de unter der Rubrik 'Unternehmen' im Bereich 'Investor Relations' zum Download zur Verfügung.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
15.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Sto AG Ehrenbachstraße 1 79780 Stühlingen Deutschland Telefon: +49 (0)7744 57-0 Fax: +49 (0)7744 57-2178 E-Mail: info@stoeu.com Internet: www.sto.de ISIN: DE0007274136 WKN: 727413 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 193371 15.11.2012
DGAP-News: Sto AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Sto AG: Konzernumsatz steigt in den ersten neun Monaten 2012 um 2,7 %
auf 871,7 Mio. EUR
15.11.2012 / 10:23
---------------------------------------------------------------------
* Sto-Konzernumsatz steigt in den ersten neun Monaten 2012 um 2,7 % auf
871,7 Mio. EUR
* Auslandsvolumen wächst, Inland nahezu stabil
* Operatives Betriebsergebnis EBIT unter Vorjahr
* Konzernbelegschaft verringert sich leicht auf 4.744 Mitarbeiter
* Prognose für Gesamtjahr 2012 unverändert: Anstieg beim Konzernumsatz um 3,5% und rückläufiges EBIT erwartet
Stühlingen, 15. November 2012 - Die Sto AG, einer der international bedeutenden Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen, erhöhte ihren Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2012 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 2,7 % auf 871,7 Mio. EUR (Vorjahr: 848,7 Mio. Euro). Unterstützung ging trotz der teilweise schwierigen Rahmenbedingungen vor allem von der Nachfrage außerhalb Deutschlands aus: Der Auslandsumsatz vergrößerte sich insbesondere in den USA, Asien und Nordeuropa und stieg um 6,9 % auf 467,8 Mio. EUR (Vorjahr: 437,8 Mio. EUR). Damit lag der Auslandsanteil am Konzernvolumen bei 53,7 % (Vorjahr: 51,6 %).
Der Inlandsumsatz verringerte sich in den ersten drei Quartalen um 1,7 % auf 403,9 Mio. EUR (Vorjahr: 410,9 Mio. EUR). Der Rückgang war im Wesentlichen eine Folge der Entkonsolidierung der Inotec GmbH, an der die Sto AG seit Anfang 2012 einen Anteil von nur noch 45 % hält. Über diesen Effekt hinaus ließ allerdings auch die Dynamik im inländischen Fassadengeschäft etwas nach. Gründe waren die über lange Zeiträume ungünstige Witterung und die abwartenden Haltung von Bauherrn wegen der im Berichtszeitraum immer noch offenen Ausgestaltung der künftigen steuerlichen Förderung von Dämmmaßnahmen. Für einen gewissen Ausgleich sorgte das insgesamt gute Geschäft mit Innenraumprodukten.
Zum Anstieg des Konzernumsatzes trugen Währungseinflüsse per saldo 11,9 Mio. EUR bei, wobei vor allem von der Entwicklung des US-Dollars und des chinesischen Renminbis positive Effekte ausgingen. Aus Erst- bzw. Entkonsolidierung resultierte saldiert ein Mehrvolumen von 0,3 Mio. EUR. Das um diese beiden Faktoren bereinigte Umsatzwachstum betrug lediglich 1,3%.
Im Oktober 2012 setzte sich die gemessen an den Unternehmenserwartungen insgesamt eher verhaltene Entwicklung in Deutschland fort. Die Tendenz im Auslandsgeschäft blieb per saldo positiv.
Dem moderaten Plus beim Konzernumsatz standen in den ersten neun Monaten 2012 kräftige Steigerungen insbesondere bei den Personal- und Materialaufwendungen sowie bei den Energie- und Logistikkosten gegenüber. Infolgedessen lagen das Konzernergebnis der betrieblichen Tätigkeit EBIT und das Konzern-Nettoergebnis nach drei Quartalen unter den vergleichbaren Vorjahreswerten.
In Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte investierte Sto von Januar bis September 2012 konzernweit 18,8 Mio. EUR und damit deutlich mehr als im entsprechenden Vorjahrszeitraum mit 9,2 Mio. EUR. Grund für diesen Zuwachs waren in erster Linie größere Projekte, mit denen die Marktposition national und international weiter gestärkt wird. Zu den wichtigsten Vorhaben gehörten die Fertigstellung des neuen VerkaufsCenters in Wien, die Fortsetzung des Ausbaus des Logistikzentrums in Weizen sowie der Bau des neuen Firmensitzes unserer belgischen Tochtergesellschaft.
Der Sto-Konzern beschäftigte per Ende September 2012 insgesamt 4.744 Mitarbeiter nach 4.802 am Vorjahresstichtag, was einem Rückgang von 1,2 % entsprach. Im Ausland nahm die Belegschaft moderat um 28 Personen - bzw. ebenfalls um -1,2 % - auf 2.255 ab. Der Anteil der international Beschäftigten am Konzernpersonal blieb per Ende September 2012 konstant bei 47,5 %. Die Verringerung im Inland um 30 auf 2.489 Mitarbeiter resultierte ausschließlich aus der Entkonsolidierung der Inotec GmbH, durch die 67 Arbeitnehmer nicht mehr in der Konzernrechnung erfasst werden.
Ausblick Geschäftsjahr 2012 Aufgrund der aktuellen politischen Rahmenbedingungen sowie der Folgen aus der Staatsschulden- und Finanzkrise werden sich die für Sto relevanten Märkte auch im weiteren Jahresverlauf unterschiedlich entwickeln. Für den Sto-Konzern gehen wir im Gesamtjahr 2012 unverändert von einem Umsatzanstieg um rund 3,5 % auf 1.145 Mio. EUR aus. Schwer abschätzbar sind aber wie immer die Witterungseinflüsse, die den Geschäftsverlauf auch im November und Dezember 2012 noch merklich beeinträchtigen könnten. Das operative Konzernergebnis EBIT wird wie gemeldet unter dem 2011er-Wert von 104,5 Mio. EUR liegen, da auch im Gesamtjahr mit über dem Umsatzwachstum liegenden Kostenzuwächsen zu rechnen ist.
Das Investitionsbudget für das Gesamtjahr 2012 wurde infolge der aktuellen Rahmenbedingungen von 46 Mio. EUR auf 37 Mio. EUR angepasst.
----- Die Sto AG ist einer der international bedeutenden Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen. Der Konzernumsatz 2011 lag bei rund 1.107 Millionen EUR. Führend ist das Unternehmen im Geschäftsfeld Wärmedämm-Verbundsysteme. Zum Kernsortiment gehören außerdem hochwertige Fassadenelemente sowie Putze und Farben, die sowohl für den Außenbereich als auch für das Innere von Gebäuden angeboten werden. Weitere Schwerpunkte sind die Bereiche Betoninstandsetzung/ Bodenbeschichtungen, Akustik- und vorgehängte Fassadensysteme.
Ansprechpartner: Rolf Wöhrle, Vorstand Finanzen Sto AG, Tel.: 0 77 44 / 57 12 41, FAX: 0 77 44 / 57 23 68 Manfred Sauer, TIK Text, Information & Kommunikation GmbH, Tel.: 0911 / 95 97 860, FAX: 0911 / 95 97 880
Die vollständige Zwischenmitteilung steht auf www.sto.de unter der Rubrik 'Unternehmen' im Bereich 'Investor Relations' zum Download zur Verfügung.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
15.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Sto AG Ehrenbachstraße 1 79780 Stühlingen Deutschland Telefon: +49 (0)7744 57-0 Fax: +49 (0)7744 57-2178 E-Mail: info@stoeu.com Internet: www.sto.de ISIN: DE0007274136 WKN: 727413 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 193371 15.11.2012
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu STO SE & Co. KGaAmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX liegt im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
SDAX aktuell: SDAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: Letztendlich Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX am Dienstagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) |
Analysen zu STO SE & Co. KGaAmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
STO SE & Co. KGaA | 120,20 | -1,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
CDAX | 1 918,14 | -0,39% |