01.10.2016 18:40:41
|
Dax-Manager stärken Deutscher Bank den Rücken
BERLIN (dpa-AFX) - Führende Manager von Dax-Konzernen stärken der angeschlagenen Deutschen Bank den Rücken. Sie betonten in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" die Bedeutung des Geldhauses für die Wirtschaft. "Die deutsche Industrie braucht eine Deutsche Bank, die uns in die Welt hinaus begleitet", sagte der BASF-Aufsichtsratsvorsitzende (BASF) Jürgen Hambrecht der Zeitung. Daimler-Chef (Daimler)Dieter Zetsche sagte: "Starke deutsche Banken sind wichtig für eine starke deutsche Wirtschaft (...). Die Deutsche Bank hat eine große Tradition, ein solides Fundament - und darauf aufbauend auch eine gute Zukunft."
Für eine Exportnation wie Deutschland wäre es schlecht, "wenn wir den Zugang zu den weltweiten Kapitalmärkten nur noch über Banken in anderen Ländern sicherstellen könnten", sagte Eon -Chef Johannes Teyssen. Siemens-Chef Joe Kaeser lobte: "Das Management verfolgt die richtigen Ziele und hat unser vollstes Vertrauen."
Die Folgen der Niedrigzinsen und die immer strengeren Regeln der Aufsichtsbehörden lasten auf den Geschäften der Deutschen Bank. Auslöser für die große Nervosität der vergangenen Tage ist die Drohung der US-Justiz, der Bank für Vergehen mit Hypothekenpapieren eine Strafe von 14 Milliarden US-Dollar aufzubrummen. Am Freitag war der Aktienkurs erstmals unter die Marke von 10 Euro gesunken, hatte sich bis Börsenschluss aber wieder deutlich erholt.
Der Präsident der deutschen Finanzaufsicht Bafin, Felix Hufeld, wollte die schwierige Lage der Deutschen Bank nicht kommentieren. Er sagte der Zeitung aber: "Ich warne davor, sich in eine Art Abwärtsspirale der negativen Wahrnehmung hineintreiben zu lassen. Nicht jede nervöse Marktreaktion ist durch objektive Fakten gedeckt." Richtig sei, dass es für jede große Bank Sanierungs- und Abwicklungspläne gebe./sba/DP/zb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
EON SE-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. stuft EON SE-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) | |
30.01.25 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in EON SE von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX klettert (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
27.01.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
27.01.25 |
XETRA-Handel DAX fällt mittags (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
20.01.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
17.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,05 | -0,80% | |
E.ON SE | 11,38 | -0,04% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,72 | -0,75% | |
Siemens AG | 200,10 | -0,77% |