Index-Performance im Fokus 27.01.2025 15:59:45

DAX aktuell: DAX schwächelt am Montagnachmittag

DAX aktuell: DAX schwächelt am Montagnachmittag

Am Montag gibt der DAX um 15:42 Uhr via XETRA um 0,68 Prozent auf 21 248,95 Punkte nach. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,994 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,902 Prozent auf 21 201,99 Punkte an der Kurstafel, nach 21 394,93 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 21 265,19 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 21 081,61 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des DAX

Noch vor einem Monat, am 27.12.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19 984,32 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bewegte sich der DAX bei 19 463,59 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 16 961,39 Punkten gehandelt.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,11 Prozent aufwärts. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 21 520,50 Punkten. Bei 19 833,82 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

DAX-Tops und -Flops

Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich derzeit Brenntag SE (+ 3,31 Prozent auf 59,86 EUR), Symrise (+ 2,84 Prozent auf 101,75 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 2,67 Prozent auf 28,46 EUR), Bayer (+ 2,06 Prozent auf 21,33 EUR) und BMW (+ 1,95 Prozent auf 80,38 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Siemens Energy (-20,25 Prozent auf 48,14 EUR), Siemens (-3,19 Prozent auf 201,80 EUR), Infineon (-2,51 Prozent auf 33,17 EUR), Heidelberg Materials (-1,97 Prozent auf 134,55 EUR) und Rheinmetall (-1,67 Prozent auf 719,40 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Siemens Energy-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 11 793 438 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 303,027 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien

Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2,59 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Mit 8,09 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
03.02.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
30.01.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 21,04 -0,78% Bayer
BMW AG 76,04 -1,27% BMW AG
Brenntag SE 60,58 -0,53% Brenntag SE
Heidelberg Materials 136,15 0,93% Heidelberg Materials
Infineon AG 35,37 3,07% Infineon AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,79 -1,21% Porsche Automobil Holding SE Vz
Rheinmetall AG 745,60 -1,38% Rheinmetall AG
RWE AG St. 30,00 1,01% RWE AG St.
SAP SE 270,90 1,33% SAP SE
Siemens AG 200,75 -0,45% Siemens AG
Siemens Energy AG 55,50 2,70% Siemens Energy AG
Symrise AG 94,78 -2,53% Symrise AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 30,18 3,75% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 533,74 0,13%