AUDI Aktie

AUDI für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
20.01.2013 14:03:33

Daimler-Chef Zetsche geht von Vertragsverlängerung aus

    BERLIN/DETROIT (dpa-AFX) - Daimler-Chef Dieter Zetsche ist zuversichtlich, dass sein Vertrag verlängert wird. "Im Moment spricht vieles dafür, dass ich weiter an der Spitze des Unternehmens bleibe", sagte er der Zeitung "Welt am Sonntag" am Rande der US-Automesse in Detroit. Der 59-Jährige würde dann bis 2018 im Amt bleiben; darüber entscheidet im Februar der Aufsichtsrat. Vorstandsverträge bei Daimler werden mittlerweile immer um fünf Jahre verlängert, hatte der "Spiegel" in der vergangenen Woche berichtet.

 

    Spekulationen über Kritik aus dem Aufsichtsrat an seiner Person wies Zetsche in dem Interview zurück. Er treffe sich mindestens fünfmal im Jahr mit dem Gremium. "Die Kritik, die Sie schildern, höre ich nicht", betonte er.

 

    In der Aufholjagd mit BMW und Audi setzt der Daimler-Chef vor allem auf Asien und die USA. "Es ist klar, dass wesentliche Teile des Wachstums aus dem asiatischen Markt kommen werden, ein anderer aus den USA", sagte er der Zeitung weiter. Die Vertriebsstruktur in China sei gestrafft und mit einer neuen Führung versehen worden - damit "werden wir in China wieder Gas geben können", bekräftigte Zetsche.

 

    Neben geplanten Einsparungen in Milliardenhöhe führe Daimler zur Zeit das höchste Investitionsprogramm seiner Geschichte durch. "Um uns das leisten zu können, müssen wir unsere Effizienz steigern", sagte Zetsche. Als Beispiel nannte er die Bauzeiten für die Daimler-Autos: "Seit ich wieder für Mercedes verantwortlich bin, wurde die Bauzeit von 60 auf 40 Stunden pro Modell reduziert."

 

    Striktes Sparen sei aber nicht gleichzusetzen mit Personalabbau. "Ich gehe davon aus, dass wir künftig deutlich mehr Autos verkaufen können und dass die Produktivität steigt. Im Ergebnis wird die Mitarbeiterzahl also weitgehend konstant bleiben."/avg/DP/he

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

14.04.25 BMW Buy UBS AG
11.04.25 BMW Buy Warburg Research
11.04.25 BMW Buy Deutsche Bank AG
10.04.25 BMW Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.04.25 BMW Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 70,42 1,29% BMW AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,04 0,36% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 205,86 -0,49%
STOXX 50 4 233,13 -0,24%
EURO STOXX 50 4 935,34 -0,63%
EURO STOXX Auto & Parts 463,10 0,78%
Prime All Share 8 200,15 -0,49%
General Standard Kursindex 6 193,82 -0,11%
HDAX 11 119,82 -0,37%
CDAX 1 824,99 -0,36%
NYSE International 100 7 419,35 0,87%
EURO STOXX 517,79 -0,49%