Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Mobilitätsapp |
16.04.2025 20:41:00
|
BMW und Mercedes verkaufen Freenow an Lyft - Aktie gibt nach
Freenow war ursprünglich als Start-up in Hamburg unter dem Namen Mytaxi gegründet worden. Zwischenzeitlich vermittelte das Unternehmen auch im großen Stil Fahrten von Mietwagenbetrieben. Damit machte Freenow nicht nur den traditionellen Taxi-Zentralen Konkurrenz, sondern stand auch im Wettbewerb zu Plattformen wie Uber oder Bolt. Im April 2024 hatte das Unternehmen aber angekündigt, sich aus dem umstrittenen Geschäft mit den Mietwagenflotten zurückzuziehen.
In den USA ist Lyft der größte Konkurrent von Uber. Im Heimatmarkt sind meist Privatleute mit ihren Autos als Fahrer unterwegs, in Europa ist das nicht erlaubt. Stattdessen vermittelt etwa Uber in Deutschland Dienste professioneller Fahrer von einem Generalunternehmer.
Auf die Frage, ob Lyft künftig auch in Europa ins Geschäft mit der Fahrdienst-Vermittlung einsteigen wolle, sagte eine Sprecherin, der Taxi-Dienst werde die Basis des Freenow-Geschäfts bleiben. In Zukunft werde man Fahrdienst-Vermittlung nur in Märkten erwägen, wo dies erlaubt sei - und dabei die Wettbewerbssituation berücksichtigen.
Erst vergangenen Herbst hatte Freenow mitgeteilt, dass es inzwischen die Gewinnzone erreicht habe und dies auch mit der Konzentration auf das Taxi-Geschäft begründet.
Die BMW-Aktie beendete den Handel am Mittwoch 0,51 Prozent höher bei 70,50 Euro, während die Mercedes-Aktie 0,50 Prozent stärker bei 50,39 Euro schloss. Die Lyft-Aktie zeigt sich an der NASDAQ zeitweise 0,46 Prozent tiefer bei 10,84 US-Dollar.
/ruc/DP/he
MÜNCHEN/STUTTGART/HAMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ubermehr Nachrichten
22.07.25 |
Erste Schätzungen: Uber verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
18.07.25 |
Uber-Aktie zieht an: Einführung von mindestens 20.000 Robotaxis geplant (dpa-AFX) | |
17.07.25 |
Lucid-Aktie +36%: Lucid, Nuro und Uber wollen bei autonomen Robotaxis zusammenarbeiten - Tesla-Aktie schwächelt (finanzen.at) | |
17.07.25 |
Uber agrees multibillion-dollar deal with Lucid for electric robotaxi fleet (Financial Times) | |
02.07.25 |
WDH 2/ROUNDUP/Branche in der Krise: Taxi-Korsos in einem Dutzend Städte (dpa-AFX) | |
02.07.25 |
WDH/ROUNDUP/Branche in der Krise: Taxi-Korsos in einem Dutzend Städte (dpa-AFX) | |
02.07.25 |
ROUNDUP/Branche in der Krise: Taxi-Korsos in einem Dutzend Städten (dpa-AFX) | |
02.07.25 |
Bundesweiter Taxi-Protest angelaufen (dpa-AFX) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
31.07.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
30.07.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,10 | -1,49% |
|
Lyft | 12,12 | -1,37% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,16 | -2,09% |
|
Uber | 75,01 | -2,82% |
|