Continental Aktie
WKN: 543900 / ISIN: DE0005439004
Analystenmeinung |
03.09.2025 11:59:39
|
Continental-Aktie schwächelt nach widersprüchlichen Analystenstimmen
Am Dienstag noch hatte sich die Continental-Aktie mit minus 1,1 Prozent deutlich besser als der Leitindex gehalten, der letztlich mit 2,3 Prozent Minus unter Druck geraten war. Gestützt hatte, dass die Experten von Oddo BHF das Kursziel der Conti-Aktien mit Sicht auf zwölf Monate von 70 auf 79 Euro angehoben und die Papiere in der Folge von "Underperform" auf "Neutral" hochgestuft hatten.
Bernstein-Analyst Harry Martin schätzt unterdessen die erwartete Kursentwicklung der Conti-Aktie pessimistischer ein als die Experten von Oddo BHF, denn er sieht für die Aktie in den kommenden zwölf Monaten nur ein Kursziel von 66 Euro - also ein Risiko.
Die Wertschöpfung aus der Konzernaufspaltung sei inzwischen mehr als eingepreist, schrieb er zur Begründung seines von "Market-Perform" auf "Underperform" gesenkten Anlageurteils. Conti stehe auf seinem Weg zu einem reinen Reifenhersteller und Gummi-Industriekonzern nur noch rund zwei Wochen vor der Ausgliederung der Autosparte (Aumovio). Momentan werde der bisherige Konzern insgesamt genauso hoch bewertet wie die Reifen-Wettbewerber Michelin (Michelin (Compagnie Générale d Etablissements Michelin SCPA)) und Pirelli (PirelliC SiApA) - "und das, obwohl er noch die margenschwächeren und zyklischeren Sparten Aumovio und ContiTech enthält".
Mit Blick auf die vom Unternehmen versprochene Margenausweitung verwies Martin angesichts struktureller Gegenwinde auf Risiken und rechnet mit Blick auf die Autobranche 2026 mit einem weiteren Jahr rückläufiger Fahrzeugproduktionen.
Die Experten von Oddo BHF dagegen hatten am Vortag betont, dass die anstehende Ausgliederung des Autogeschäfts, gefolgt vom Verkauf der Materialsparte ContiTech im kommenden Jahr, das Unternehmen deutlich attraktiver machen werde. Sie sahen daher die seit Jahresbeginn erfolgte Neubewertung der Aktie als gerechtfertigt an, ohne allerdings noch allzu viel weiteres Aufwärtspotenzial zu sehen. Alles in allem halten sie unter den Reifenherstellern Michelin für attraktiver, weshalb sie ihre Präferenz für die Aktien der Franzosen beibehielten.
/ck/ag/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
09.10.25 |
Michelin-Aktie in Rot - Continental-Aktie dreht ins Plus (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
08.10.25 |
DAX 40-Wert Continental-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Continental von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX steigt am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
02.10.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
02.10.25 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
02.10.25 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.25 | Continental Buy | UBS AG | |
01.10.25 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 56,02 | -0,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 241,46 | -1,50% |