Beiersdorf Aktie

Beiersdorf für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 520000 / ISIN: DE0005200000

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
DAX im Blick 09.10.2025 09:29:37

Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind

Gute Stimmung in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind

Am Donnerstag notiert der DAX um 09:13 Uhr via XETRA 0,35 Prozent fester bei 24 682,69 Punkten. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,098 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,315 Prozent auf 24 674,65 Punkte an der Kurstafel, nach 24 597,13 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte heute sein Tagestief bei 24 646,05 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 24 686,63 Punkten lag.

So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn legte der DAX bereits um 1,33 Prozent zu. Der DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 09.09.2025, bei 23 718,45 Punkten. Der DAX stand vor drei Monaten, am 09.07.2025, bei 24 549,56 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.10.2024, wies der DAX einen Wert von 19 254,93 Punkten auf.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 23,26 Prozent zu. Das Jahreshoch des DAX liegt derzeit bei 24 686,63 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18 489,91 Punkten markiert.

DAX-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 1,48 Prozent auf 110,00 EUR), Siemens (+ 0,92 Prozent auf 247,50 EUR), adidas (+ 0,88 Prozent auf 194,90 EUR), RWE (+ 0,86 Prozent auf 40,85 EUR) und SAP SE (+ 0,76 Prozent auf 239,00 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Continental (-1,37 Prozent auf 56,30 EUR), Rheinmetall (-1,19 Prozent auf 1 910,50 EUR), MTU Aero Engines (-0,83 Prozent auf 392,20 EUR), Beiersdorf (-0,46 Prozent auf 91,46 EUR) und Commerzbank (-0,41 Prozent auf 31,57 EUR).

Die teuersten DAX-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 283 452 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 273,681 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der DAX-Mitglieder

Die Bayer-Aktie präsentiert mit 6,01 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,98 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen

12:38 Beiersdorf Buy Goldman Sachs Group Inc.
29.10.25 Beiersdorf Outperform Bernstein Research
28.10.25 Beiersdorf Hold Deutsche Bank AG
27.10.25 Beiersdorf Overweight Barclays Capital
27.10.25 Beiersdorf Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 163,85 -1,94% adidas
Bayer 27,12 0,99% Bayer
Beiersdorf AG 91,70 -0,67% Beiersdorf AG
Commerzbank 31,46 0,87% Commerzbank
Continental AG 65,62 0,55% Continental AG
Deutsche Telekom AG 26,98 -1,71% Deutsche Telekom AG
MTU Aero Engines AG 380,40 0,42% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE 34,62 0,12% Porsche Automobil Holding SE
Rheinmetall AG 1 712,50 0,76% Rheinmetall AG
RWE AG St. 42,81 -0,26% RWE AG St.
SAP SE 224,85 -0,16% SAP SE
Siemens AG 245,80 -0,41% Siemens AG
Siemens Energy AG 107,25 1,42% Siemens Energy AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 976,06 -0,59%