Marktbericht |
22.01.2024 16:01:49
|
Börse New York: S&P 500 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain
Um 15:59 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,51 Prozent stärker bei 4 864,67 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 40,659 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,319 Prozent auf 4 855,26 Punkte an der Kurstafel, nach 4 839,81 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 4 853,42 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4 867,86 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 22.12.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 754,63 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.10.2023, wurde der S&P 500 mit 4 224,16 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.01.2023, wies der S&P 500 3 972,61 Punkte auf.
Der Index legte seit Jahresanfang 2024 bereits um 2,57 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 4 867,86 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Enphase Energy (+ 5,66 Prozent auf 109,45 USD), Western Digital (+ 4,89 Prozent auf 57,45 USD), Discover Financial Services (+ 3,59 Prozent auf 100,82 USD), Palo Alto Networks (+ 3,46 Prozent auf 349,42 USD) und JB Hunt Transportation Services (+ 3,43 Prozent auf 205,54 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil SVB Financial Group (-33,33 Prozent auf 0,08 USD), Archer Daniels Midland (-16,89 Prozent auf 56,67 USD), First Republic Bank (-12,59 Prozent auf 0,06 USD), Gilead Sciences (-9,97 Prozent auf 78,59 USD) und Lumen Technologies (-3,03 Prozent auf 1,28 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 4 426 232 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,719 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die First Republic Bank-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,01 erwartet. Mit 177,78 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 106,94 | -0,13% |
|
Archer Daniels Midland Co. (ADM) | 43,69 | 0,41% |
|
Becton, Dickinson & Co. (BD) | 214,90 | -1,33% |
|
Discover Financial Services | 182,08 | -2,47% |
|
Enphase Energy Inc | 59,73 | 1,10% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 16,28% |
|
Gilead Sciences Inc. | 101,16 | 2,18% |
|
J.B. Hunt Transportation Services Inc. | 157,90 | -0,47% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,49 | 1,07% |
|
Microsoft Corp. | 391,90 | -0,20% |
|
Palo Alto Networks Inc | 193,08 | 2,30% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Western Digital Corp. | 64,42 | -0,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 115,07 | 1,04% |