S&P 500-Performance |
17.04.2024 20:04:26
|
Börse New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein
Um 20:01 Uhr fällt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,29 Prozent auf 5 036,81 Punkte zurück. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 43,606 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,479 Prozent höher bei 5 075,61 Punkten in den Handel, nach 5 051,41 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 077,96 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 007,25 Zählern.
S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 2,19 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 117,09 Punkten auf. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 17.01.2024, den Stand von 4 739,21 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.04.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 151,32 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 6,20 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5 264,85 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten registriert.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit United Airlines (+ 15,47 Prozent auf 47,92 USD), Globe Life (+ 5,22 Prozent auf 63,10 USD), American Airlines (+ 4,99) Prozent auf 13,68 USD), Alaska Air Group (+ 4,26 Prozent auf 42,54 USD) und Norwegian Cruise Line (+ 3,09 Prozent auf 18,01 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil JB Hunt Transportation Services (-8,15 Prozent auf 168,07 USD), Travelers (-7,49 Prozent auf 206,40 USD), Prologis (-6,25 Prozent auf 107,57 USD), ResMed (-5,99 Prozent auf 173,78 USD) und First Republic Bank (-5,88 Prozent auf 0,04 USD).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf
Aktuell weist die United Airlines-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 8 468 120 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 2,891 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 282,35 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 72,04 | 3,00% |
|
American Airlines Inc | 15,10 | 0,81% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Globe Life Inc | 116,00 | -1,69% |
|
J.B. Hunt Transportation Services Inc. | 161,05 | 2,61% |
|
Microsoft Corp. | 390,75 | 0,83% |
|
Norwegian Cruise Line Ltd | 25,03 | 0,74% |
|
PPG Industries Inc. | 111,40 | -0,18% |
|
Prologis Inc. | 116,02 | 0,40% |
|
ResMed Inc. | 221,60 | -1,64% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Travelers Inc (Travelers Companies) | 227,20 | -0,35% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 99,01 | 1,01% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |