S&P 500-Performance im Fokus 09.12.2024 16:03:11

Börse New York in Rot: S&P 500 zum Handelsstart in Rot

Börse New York in Rot: S&P 500 zum Handelsstart in Rot

Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 0,10 Prozent leichter bei 6 084,10 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,229 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,120 Prozent schwächer bei 6 082,94 Punkten in den Handel, nach 6 090,27 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 6 079,60 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 6 088,51 Einheiten.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 stand am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bei 5 995,54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.09.2024, notierte der S&P 500 bei 5 471,05 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 4 604,37 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 28,28 Prozent zu. 6 099,97 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 682,11 Punkten.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Interpublic Group of Cos (+ 10,53 Prozent auf 32,34 USD), Celanese (+ 6,39 Prozent auf 75,05 USD), Freeport-McMoRan (+ 5,85 Prozent auf 44,53 USD), Albemarle (+ 5,39 Prozent auf 110,62 USD) und Wynn Resorts (+ 4,91 Prozent auf 99,00 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Omnicom Group (-5,80 Prozent auf 97,42 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-3,02 Prozent auf 134,40 USD), Cintas (-2,57 Prozent auf 217,95 USD), Altria (-2,39 Prozent auf 55,95 USD) und Marsh McLennan Cos (-2,30 Prozent auf 219,99 USD).

Welche S&P 500-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8 664 837 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit 3,474 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte

Die SVB Financial Group-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Mit 600,00 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

14:47 Apple Neutral UBS AG
20.02.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
19.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Neutral UBS AG
17.02.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 77,35 -0,14% Albemarle Corp.
Altria Inc. 52,57 0,10% Altria Inc.
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 104,06 -2,07% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Apple Inc. 236,45 0,70% Apple Inc.
Celanese Corp. 50,18 0,28% Celanese Corp.
Cintas Corp. 194,80 -0,15% Cintas Corp.
First Republic Bank 0,01 64,56% First Republic Bank
Freeport-McMoRan Inc 35,56 0,75% Freeport-McMoRan Inc
Interpublic Group of Cos. Inc. 26,41 2,27% Interpublic Group of Cos. Inc.
Marsh & McLennan Cos. Inc. 222,00 1,28% Marsh & McLennan Cos. Inc.
NVIDIA Corp. 126,86 -1,38% NVIDIA Corp.
Omnicom Group Inc. 80,22 2,24% Omnicom Group Inc.
Palo Alto Networks Inc 183,00 0,53% Palo Alto Networks Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Wynn Resorts Ltd. 85,80 -0,63% Wynn Resorts Ltd.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 008,61 -0,08%