eBay Aktie
WKN: 916529 / ISIN: US2786421030
Kursverlauf |
28.04.2025 22:34:57
|
Börse New York in Grün: S&P 500 schließt mit Gewinnen
Schlussendlich schloss der S&P 500 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,06 Prozent) bei 5 528,75 Punkten ab. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 44,041 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,143 Prozent höher bei 5 533,11 Punkten in den Montagshandel, nach 5 525,21 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 553,66 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 468,64 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 28.03.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 580,94 Punkten gehandelt. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 28.01.2025, bei 6 067,70 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, wies der S&P 500 5 099,96 Punkte auf.
Der Index büßte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,79 Prozent ein. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 147,43 Punkten. Bei 4 835,04 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Lumen Technologies (+ 6,87 Prozent auf 3,58 USD), Bath Body Works (+ 5,54 Prozent auf 31,22 USD), Organon Company (+ 4,26 Prozent auf 12,72 USD), AbbVie (+ 3,38 Prozent auf 192,34 USD) und Centene (+ 3,09 Prozent auf 59,47 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Erie Indemnity (-4,01 Prozent auf 347,33 USD), Colgate-Palmolive (-3,14 Prozent auf 90,96 USD), The Kraft Heinz Company (-2,31 Prozent auf 28,81 USD), eBay (-2,23 Prozent auf 66,32 USD) und NVIDIA (-2,05 Prozent auf 108,73 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 42 756 243 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 2,771 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Unter den S&P 500-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu eBay Inc.mehr Nachrichten
31.07.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Starkes Q2 für eBay: Deutlich mehr Gewinn, Aktie legt zu (finanzen.at) | |
31.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite nachmittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
31.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
MÄRKTE USA/Etwas fester - Meta und Ebay mit Kursfeuerwerk (Dow Jones) |
Analysen zu eBay Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AbbVie Inc | 170,20 | -3,19% |
|
Apple Inc. | 176,52 | -2,83% |
|
Bath & Body Works | 24,26 | -7,21% |
|
Centene Corp. | 22,24 | -1,83% |
|
Colgate-Palmolive Co. | 72,21 | -2,97% |
|
eBay Inc. | 79,63 | -1,18% |
|
Erie Indemnity Co. | 308,00 | -1,91% |
|
First Republic Bank | 0,00 | -34,38% |
|
Genuine Parts Co. | 110,40 | -4,17% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 3,12 | -21,48% |
|
NVIDIA Corp. | 150,28 | -3,38% |
|
Organon & Company | 8,30 | -2,42% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
The Kraft Heinz Company | 23,63 | -2,50% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 238,01 | -1,60% |