Boeing Aktie
WKN: 850471 / ISIN: US0970231058
Dow Jones-Performance im Blick |
01.05.2024 16:00:39
|
Börse New York: Dow Jones zum Start des Mittwochshandels freundlich
Der Dow Jones bewegt sich im NYSE-Handel um 15:57 Uhr um 0,01 Prozent fester bei 37 818,56 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 13,158 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Dow Jones 1,38 Prozent fester bei 38 337,40 Punkten in den Handel, nach 37 815,92 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte heute sein Tageshoch bei 37 940,61 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 37 780,54 Punkten lag.
So entwickelt sich der Dow Jones seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der Dow Jones bislang ein Minus von 1,21 Prozent. Vor einem Monat, am 01.04.2024, wies der Dow Jones einen Wert von 39 566,85 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 01.02.2024, lag der Dow Jones-Kurs bei 38 519,84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.05.2023, notierte der Dow Jones bei 34 051,70 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 gewann der Index bereits um 0,274 Prozent. Das Dow Jones-Jahreshoch steht derzeit bei 39 889,05 Punkten. Bei 37 122,95 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit Amazon (+ 3,46 Prozent auf 181,06 USD), Johnson Johnson (+ 2,58 Prozent auf 148,32 USD), 3M (+ 2,23 Prozent auf 98,66 USD), Microsoft (+ 1,05 Prozent auf 393,43 USD) und Boeing (+ 0,96 Prozent auf 169,45 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind hingegen Nike (-1,30 Prozent auf 91,06 USD), Walmart (-0,94 Prozent auf 58,79 USD), McDonalds (-0,88 Prozent auf 270,65 USD), Merck (-0,77 Prozent auf 128,23 USD) und Verizon (-0,68 Prozent auf 39,22 USD).
Welche Aktien im Dow Jones die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Amazon-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 3 336 049 Aktien gehandelt. Im Dow Jones nimmt die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 2,807 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dow Jones-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,63 zu Buche schlagen. Mit 6,79 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
14.10.25 |
Boeing-Aktie gefragt: Genehmigung der EU für Spirit-Übernahme nach Zugeständnissen (Dow Jones) | |
14.10.25 |
Boeing darf Rumpf-Zulieferer Spirit zurückkaufen (dpa-AFX) | |
14.10.25 |
Erste Schätzungen: Boeing verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
13.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Boeing-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Boeing-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.10.25 |
Embraer predicts challenge to Boeing and Airbus duopoly (Financial Times) | |
09.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse New York: Dow Jones sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones liegt mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Verizon Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 130,64 | 0,23% |
|
Amazon | 182,78 | -0,08% |
|
American Express Co. | 298,15 | 8,48% |
|
Boeing Co. | 183,04 | 0,65% |
|
Johnson & Johnson | 165,46 | 0,72% |
|
McDonald's Corp. | 263,15 | 0,29% |
|
Merck Co. | 72,40 | 0,42% |
|
Microsoft Corp. | 441,10 | 1,33% |
|
Nike Inc. | 57,91 | 1,12% |
|
Verizon Inc. | 34,76 | 0,36% |
|
Walmart | 92,33 | 0,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 190,61 | 0,52% |