Nike Aktie
WKN: 866993 / ISIN: US6541061031
Marktbericht |
25.09.2024 18:03:27
|
Börse New York: Dow Jones liegt am Mittwochmittag im Minus
Am Mittwoch gibt der Dow Jones um 18:00 Uhr via NYSE um 0,54 Prozent auf 41 979,82 Punkte nach. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 14,001 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,063 Prozent auf 42 234,99 Punkte an der Kurstafel, nach 42 208,22 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 41 972,63 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 42 299,64 Einheiten.
Dow Jones-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Dow Jones bislang Verluste von 0,192 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, wurde der Dow Jones auf 41 175,08 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 25.06.2024, stand der Dow Jones bei 39 112,16 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.09.2023, wurde der Dow Jones mit 34 006,88 Punkten berechnet.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 11,31 Prozent. 42 299,64 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Bei 37 122,95 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind aktuell Intel (+ 3,70 Prozent auf 23,66 USD), Salesforce (+ 1,80 Prozent auf 275,30 USD), Microsoft (+ 0,83 Prozent auf 432,73 USD), Nike (+ 0,47 Prozent auf 87,87 USD) und Honeywell (+ 0,45 Prozent auf 206,19 USD). Die Verlierer im Dow Jones sind derweil Amgen (-4,70 Prozent auf 315,37 USD), JPMorgan Chase (-1,32 Prozent auf 208,79 USD), Visa (-1,27 Prozent auf 269,31 USD), Boeing (-1,27 Prozent auf 153,83 USD) und Caterpillar (-1,22 Prozent auf 381,22 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im Dow Jones sticht die Intel-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 11 589 356 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie hat im Dow Jones mit 3,076 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Fokus
Die Verizon-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten auf. Mit 6,06 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
14:26 |
Überweisungen, Einreise, Zeit - was sich im Oktober ändert (dpa-AFX) | |
27.09.25 |
Lisa Monaco: Das ist die Microsoft-Managerin, die Donald Trump loswerden will (Spiegel Online) | |
27.09.25 |
Das ist die Microsoft-Managerin, die Donald Trump loswerden will (Spiegel Online) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
26.09.25 |
WDH: Microsoft sperrt KI und Cloud-Dienste für Israels Militär (dpa-AFX) |
Analysen zu Honeywellmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amgen Inc. | 232,20 | -0,11% |
|
Apple Inc. | 218,15 | -0,46% |
|
Boeing Co. | 189,40 | 3,52% |
|
Caterpillar Inc. | 396,00 | -0,50% |
|
Honeywell | 177,44 | -0,15% |
|
Intel Corp. | 30,37 | 4,98% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 270,50 | 0,78% |
|
Microsoft Corp. | 437,10 | 0,56% |
|
Nike Inc. | 59,04 | -0,52% |
|
Procter & Gamble Co. | 129,94 | -0,38% |
|
Salesforce | 208,50 | 1,21% |
|
Verizon Inc. | 37,23 | 0,20% |
|
Visa Inc. | 288,75 | 0,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 247,29 | 0,65% |