STOXX 50-Marktbericht 19.09.2023 12:24:46

Börse Europa in Grün: STOXX 50 in Grün

Börse Europa in Grün: STOXX 50 in Grün

Am Dienstag steht der STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,11 Prozent im Plus bei 3 988,35 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 3 980,12 Zählern und damit 0,100 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (3 984,09 Punkte).

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 3 968,64 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 992,36 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 3 885,39 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.06.2023, wies der STOXX 50 4 001,64 Punkte auf. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Jahr, am 19.09.2022, bei 3 453,14 Punkten.

Auf Jahressicht 2023 legte der Index bereits um 8,21 Prozent zu. 4 089,95 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 658,90 Zählern.

Tops und Flops im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit ING Group (+ 1,24 Prozent auf 12,92 EUR), BP (+ 1,00 Prozent auf 5,24 GBP), BAT (+ 1,00) Prozent auf 27,25 GBP), Glencore (+ 0,96 Prozent auf 4,64 GBP) und Zurich Insurance (+ 0,91 Prozent auf 430,20 CHF).

Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 3 706 940 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 400,482 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

STOXX 50-Fundamentaldaten

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist mit 5,13 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Glencore-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 10,12 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu ING Groupmehr Analysen

07.02.25 ING Group Sector Perform RBC Capital Markets
07.02.25 ING Group Hold Deutsche Bank AG
07.02.25 ING Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
06.02.25 ING Group Sector Perform RBC Capital Markets
06.02.25 ING Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 142,00 1,21% AstraZeneca PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 40,77 0,15% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,55 -0,27% BP plc (British Petrol)
DHL Group (ex Deutsche Post) 35,64 0,85% DHL Group (ex Deutsche Post)
Diageo plc 25,84 -0,67% Diageo plc
Glencore plc 4,15 -1,80% Glencore plc
ING Group 16,22 0,91% ING Group
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,26 1,75% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Novo Nordisk 78,79 -3,12% Novo Nordisk
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 683,34 0,03%