OMV Aktie
WKN: 74305 / ISIN: AT0000743059
|
Geändert am: 31.08.2015 22:12:00
|
ATX und DAX schließen im Minus -- Dow schwächer -- bauMax - 1.100 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet -- Strabag reduziert Verluste -- Buwog-Nettogewinn sinkt -- Fabasoft, VW, OMV im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX verbuchte letztlich ein Minus von 0,38 Prozent auf 10.259,46 Zähler. Auf Monatssicht ergab sich damit ein Minus von 9,28 Prozent - der stärkste Rückgang seit 2011. Er war am Morgen ebenfalls bereits mit Abschlägen bei 10.200 Punkten in den Frankfurter Börsenhandel gestartet.
Unter besonderer Beobachtung standen Konjunktur und Börsenkurse in China. "China bleibt das Zünglein an der Waage", betonte Marktexperte Andreas Paciorek vom Wertpapierhändler CMC Markets. Die jüngste Stabilisierung an Chinas Börsen gehe zudem nur auf Maßnahmen von Regierung und Notenbank zurück. Weiter wirkten sich Aussagen von Fed-Vizechef Stanley Fischer auf die Kurse aus. Er sieht "gute Gründe", dass die bisher flaue Inflation in den USA sich festigt und auf den Zielwert der Zentralbank von zwei Prozent zurückkehrt. Damit bleibt die Tür für eine Zinserhöhung in den USA offen.

An der Wall Street neigt sich der schwächste Monat seit Jahren seinem Ende zu. Auch heute mussten wieder deutliche Verluste hingenommen werden.
Der US-Leitindex Dow Jones beendet den Handelstag 0,69 Prozent schwächer bei 16.528 Punkten. Auch der Nasdaq Composite muss Abschläge hinnehmen: ein Minus von 1,07 Prozent bei 4776 Punkten.
Anstatt die Märkte zu beruhigen habe das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole am Wochenende das Gegenteil bewirkt, konstatiert Marktstratege Nour Al-Hammoury von ADS Securities. Die Unsicherheit sei noch gestiegen, die Märkte nach wie vor im Unklaren, ob die lange erwartete Zinserhöhung nun womöglich doch schon im September anstehe. Zuletzt war die Wahrscheinlichkeit dafür eher gesunken. Umso mehr Bedeutung komme nun potenziell den am Freitag anstehenden monatlichen US-Arbeitsmarktdaten bei.
Hinzu kommt die weiter schwelende Unsicherheit über die Entwicklung in China. Dort machen Spekulationen die Runde, dass staatlicherseits der Aktienmarkt womöglich nicht mehr gestützt werden soll.

Der Eurokurs hat es am Montag im US-Handel wieder über die Marke von 1,12 Dollar geschafft.
Zur Meldung

Bei der angeschlagenen Baumarkt-Kette baumax, die von der deutschen Heimwerkerkette Obi übernommen wird, werden offenbar mehr Arbeitsplätze gestrichen, als bisher angegeben wurde.
Zur Meldung

Das Kapitatalloch, das bei der staatlichen Hypo-Alpe-Adria-Bad-Bank Heta klafft, ist noch tiefer geworden.
Zur Meldung

Der US-Leitindex Dow Jones verzeichnet derzeit ein deutliches Minus. Auch der Nasdaq Composite muss aktuell Abschläge verbuchen.
Anstatt die Märkte zu beruhigen habe das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole am Wochenende das Gegenteil bewirkt, konstatiert Marktstratege Nour Al-Hammoury von ADS Securities. Die Unsicherheit sei noch gestiegen, die Märkte nach wie vor im Unklaren, ob die lange erwartete Zinserhöhung nun womöglich doch schon im September anstehe. Zuletzt war die Wahrscheinlichkeit dafür eher gesunken. Umso mehr Bedeutung komme nun potenziell den am Freitag anstehenden monatlichen US-Arbeitsmarktdaten bei.
Hinzu kommt die weiter schwelende Unsicherheit über die Entwicklung in China. Dort machen Spekulationen die Runde, dass staatlicherseits der Aktienmarkt womöglich nicht mehr gestützt werden soll.

Nach dem Abzug ungarischer Sicherheitskräfte am Keleti-Bahnhof in Budapest sind am Montag mehrere Züge mit Flüchtlingen in Deutschland und Österreich eingetroffen.
Zur Meldung

RWE-Aktionäre sind momentan doppelt leidgeprüft: Zum einen befindet sich der Kurs wegen der politisch gewollten Energiewende seit langem auf Talfahrt und zum anderen rinnt den Anteilseignern die Dividende durch die Finger.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Montagabend stark gestiegen. Zuvor waren US-Zahlen zur Ölproduktion nach unten korrigiert worden.
Zur Meldung

Daimler hat für 1.500 Mitarbeiter im brasilianischen Lkw-Werk in Sao Bernardo do Campo doch noch eine Lösung gefunden und die bereits verschickten Kündigungen wieder zurückgenommen.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat am Montag leicht zugelegt. Derzeit schauen die Märkte auf den diese Woche anstehenden Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie auf die kommende Sitzung der US-Notenbank Mitte-September.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Valnevamehr Nachrichten
|
26.08.25 |
Valneva-Aktie fällt nach FDA-Entscheidung weiter (finanzen.at) | |
|
25.08.25 |
Valneva-Aktie verliert nach FDA-Aussetzung der Impfstoff-Zulassung massiv (dpa-AFX) | |
|
12.08.25 |
Valneva-Aktie gewinnt: Deutliches Umsatzwachstum im Halbjahr (APA) | |
|
12.08.25 |
Nach Halbjahreszahlen: Valneva-Aktie mit Kurssprung (dpa-AFX) | |
|
11.08.25 |
Ausblick: Valneva öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
28.07.25 |
Erste Schätzungen: Valneva stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
25.06.25 |
Handel in Wien: ATX Prime sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
25.06.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
| 17.10.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 25.09.25 | OMV kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 22.09.25 | OMV accumulate | Erste Group Bank | |
| 19.06.25 | OMV add | Baader Bank | |
| 23.04.25 | OMV add | Baader Bank |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 31.08.15 | Baubewilligungen (Monat) |
| 31.08.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 31.08.15 | Dienstleistungssektorertrag |
| 31.08.15 | Wachstum in der Industrieherstellung |
| 31.08.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 31.08.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 31.08.15 | Sommer-Feiertag |
| 31.08.15 | TD Securities Inflation (Jahr) |
| 31.08.15 | TD Securities Inflation (Monat) |
| 31.08.15 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 31.08.15 | Geschäftsvertrauen |
| 31.08.15 | Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (Quartal) |
| 31.08.15 | Privatsektorkredit (Monat) |
| 31.08.15 | Privatsektorkredit (Jahr) |
| 31.08.15 | Baubeginne (Jahr) |
| 31.08.15 | Annualisierte Baubeginne |
| 31.08.15 | Bauaufträge (Jahr) |
| 31.08.15 | Darlehen im Privatsektor |
| 31.08.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 31.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 31.08.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 31.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 31.08.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 31.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 31.08.15 | Handelsbilanz |
| 31.08.15 | KOF Leitindikator |
| 31.08.15 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 31.08.15 | Kredit-Indikator |
| 31.08.15 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 31.08.15 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 31.08.15 | Leistungsbilanz |
| 31.08.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 31.08.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 31.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 31.08.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 31.08.15 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
| 31.08.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 31.08.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 31.08.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 31.08.15 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
| 31.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 31.08.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 31.08.15 | Bundessteuerdefizit, INR |
| 31.08.15 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
| 31.08.15 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 31.08.15 | Arbeitslosenquote |
| 31.08.15 | Leistungsbilanz |
| 31.08.15 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
| 31.08.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 31.08.15 | 3-Monats Bill Auktion |
| 31.08.15 | 6-Monats Bill Auktion |
| 31.08.15 | Nationale Arbeitslosenquote |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 27,69 | 0,71% |
|
| BayWa AG (vink. NA) | 7,57 | -3,81% |
|
| Ceconomy St. | 4,45 | 0,57% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,91 | 0,61% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,01 | -1,39% |
|
| E.ON SE | 16,01 | 0,22% |
|
| Fabasoft AG | 15,95 | 2,24% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,29 | 0,62% |
|
| Microsoft Corp. | 451,40 | 0,10% |
|
| News Corp LLC | 22,40 | 0,90% |
|
| OMV AG | 46,16 | -0,26% |
|
| RWE AG St. | 40,35 | 0,22% |
|
| SAP SE | 231,60 | -2,85% |
|
| STRABAG SE | 71,00 | -1,39% |
|
| Suzuki Motor Corp. | 12,95 | 1,49% |
|
| Valneva | 4,05 | -1,36% |
|
| voestalpine AG | 31,38 | 0,32% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 112,31 | -13,86 | -0,34 | |
| Silberpreis | 48,59 | -0,35 | -0,72 | |
| Ölpreis (Brent) | 65,76 | -0,20 | -0,30 | |
| Ölpreis (WTI) | 61,42 | -0,33 | -0,53 |