conwert Aktie
WKN: 69775 / ISIN: AT0000697750
|
Geändert am: 29.11.2013 22:00:08
|
ATX schließt schwächer, DAX über 9.400 Punkten -- Hypo Alpe Adria erhält 250 Millionen Euro an Staatsgeld -- Dow Jones rutscht leicht ins Minus -- E.ON, Oberbank, conwert im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX markierte am Freitag nach dem Start an der Wall Street ein neues Allzeithoch bei 9.424,62 Punkten und hielt sich danach stabil oberhalb der 9.400-Punkte-Marke. Er ging 0,2 Prozent stärker bei 9.405 Punkten ins Wochenende.
Die Niederlande wurden von der Ratingagentur S&P abgestuft. Bisher hatten alle drei großen Ratingagenturen die Niederlande mit der Spitzennote eingestuft. In Österreich haben der Wiener Ölfeldausrüster C.A.T. oil, die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV), die Oberbank und der Baukonzern Strabag gute Zahlen vorgelegt. Durchwachsen fiel hingegen die Bilanz von BKS aus: Der Gewinn stagnierte.

Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.Zur Meldung

Ungarns Regulierungsbehörde für den Telekommunikationssektor NMHH will Lizenzen für Breitbandspektren verkaufen, um den Wettbewerb auf dem Telekommarkt zu steigern und seine Weiterentwicklung voranzutreiben.
Zur Meldung

Das Unternehmen leidet aber immer
stärker unter den Sparbemühungen der überwiegend öffentlichen
Kunden.
Die Umsätze wuchsen im Zeitraum April bis September von 10,2 auf 12,1 Mio. Euro, und das Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich von -1,1 Mio. Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Kurz vor dem Wochenende konnte der US-Ölpreis aber deutlich stärker zulegen als der Brent-Preis.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. PALFINGER AG +5,93 Prozent
2. WARIMPEX FINANZ- UND BET. AG +3,86 Prozent
3. MAYR-MELNHOF KARTON AG +3,55 Prozent
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete am heutigen „Black Friday“ fester und markierte im Handelsverlauf ein neues Allzeithoch bei 16.174,51 Punkten. Kurz vor Handelsschluss rutschte der Index in der verkürzten Sitzung um 0,07 Prozent auf 16.085,58 Zähler ab.
Der Nasdaq Composite startete ebenfalls mit Zuschlägen und rettete mit 4.059,89 Punkten ein Tagesplus von 0,37 Prozent ins Wochenende.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Für das freiwerdende Opel-Gelände in Bochum wollen Stadt, Land und Unternehmen voraussichtlich Ende Januar 2014 ein Nutzungskonzept vorlegen. Dabei gehe es einerseits darum, rasch neue Arbeitsplätze zu schaffen. Zugleich seien mittel- und langfristige Planungen etwa für die Ansiedlung von Wissenschaft und Technologiebetrieben nötig, sagte ein Sprecher des NRW- Wirtschaftsministeriums am Freitag.
Zur Meldung

Nach monatelangen Rechenexempeln ist das Tauziehen um neue Abgasgrenzwerte für Neuwagen beendet. Die EU-Botschafter befürworteten am Freitag einstimmig einen mit Vertretern des Europäischen Parlaments vor wenigen Tagen ausgehandelten Kompromiss, wie ein EU-Diplomat mitteilte.
Zur Meldung

Spanien macht seinen eigenen Banken ein milliardenschweres Geschenk. Die Geldhäuser dürfen 30 Milliarden Euro an latenten Steuerforderungen in Steuerguthaben umwandeln. Eine entsprechende Regelung wurde am Freitag beschlossen, wie Finanzminister Luis de Guindos erklärte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)mehr Nachrichten
|
07.08.25 |
Deutsche Telekom-Aktie sinkt dennoch: Jahresausblick der Deutschen Telekom steigt (finanzen.at) | |
|
06.08.25 |
Ausblick: Deutsche Telekom gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
31.07.25 |
Deutsche Telekom-Aktie dreht ins Minus: Entscheidung der Bundesnetzagentur stützt (dpa-AFX) | |
|
24.07.25 |
T-Mobile US übertrifft Erwartungen bei Neukunden - Aktie steigt deutlich, Deutsche Telekom zieht mit (dpa-AFX) | |
|
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Deutsche Telekom gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
|
05.06.25 |
Deutsche Telekom-Aktie zieht an: Teilnahme am europäischen Satellitenprojekt IRIS (Dow Jones) | |
|
29.05.25 |
Deutsche Telekom-Aktie trotzdem schwächer: Positiver Ausblick für Deutsche Telekom - S&P ändert Rating (Dow Jones) | |
|
15.05.25 |
Deutsche Telekom-Aktie legt zu: Telekom verzeichnet weniger Umsatz (Dow Jones) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 29.11.13 | Dienstleistungssektorertrag |
| 29.11.13 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 29.11.13 | Wachstum in der Industrieherstellung |
| 29.11.13 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 29.11.13 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY) |
| 29.11.13 | Gesamte Haushaltsausgaben (YoY) |
| 29.11.13 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY) |
| 29.11.13 | Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 29.11.13 | Arbeitslosenrate |
| 29.11.13 | Tokio Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 29.11.13 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY) |
| 29.11.13 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY) |
| 29.11.13 | Industrieproduktion (YoY) |
| 29.11.13 | Industrieproduktion (MoM) |
| 29.11.13 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 29.11.13 | Privatsektorkredit (YoY) |
| 29.11.13 | Privatsektorkredit (MoM) |
| 29.11.13 | M3 Geldmenge (YoY) |
| 29.11.13 | Fahrzeugproduktion (YoY) |
| 29.11.13 | Annualisierte Baubeginne |
| 29.11.13 | Bauaufträge (YoY) |
| 29.11.13 | Baubeginne (YoY) |
| 29.11.13 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 29.11.13 | Darlehen im Privatsektor |
| 29.11.13 | Einzelhandelsumsätze (MoM) |
| 29.11.13 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
| 29.11.13 | Nationale Immobilienpreise s.a (MoM) |
| 29.11.13 | Nationale Immobilienpreise n.s.a (YoY) |
| 29.11.13 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
| 29.11.13 | Verbraucherausgaben (MoM) |
| 29.11.13 | Handelsbilanz |
| 29.11.13 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 29.11.13 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
| 29.11.13 | Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich) |
| 29.11.13 | KOF Leitindikator |
| 29.11.13 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
| 29.11.13 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
| 29.11.13 | Aktuelles Konto (QoQ) |
| 29.11.13 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 29.11.13 | M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 29.11.13 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
| 29.11.13 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.11.13 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 29.11.13 | Aktueller Kontostand |
| 29.11.13 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 29.11.13 | Arbeitslosigkeit |
| 29.11.13 | M4 Geldmenge (YoY) |
| 29.11.13 | Nettohypotheken für Individuen |
| 29.11.13 | M4 Geldmenge (MoM) |
| 29.11.13 | Hypothekengenehmigungen |
| 29.11.13 | Konsumentenkredit |
| 29.11.13 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 29.11.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 29.11.13 | Verbraucherpreisindex - Kern (YoY) |
| 29.11.13 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 29.11.13 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
| 29.11.13 | Arbeitslosenrate |
| 29.11.13 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 29.11.13 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 29.11.13 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 29.11.13 | Federal Fiscal Deficit, INR |
| 29.11.13 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 29.11.13 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 29.11.13 | Bankkredit-Wachstum |
| 29.11.13 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
| 29.11.13 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 29.11.13 | Industrial Production (YoY) |
| 29.11.13 | Arbeitslosenrate |
| 29.11.13 | Haushaltsprimärüberschuss |
| 29.11.13 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 29.11.13 | Währungsreserven, USD |
| 29.11.13 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert (QoQ) |
| 29.11.13 | Bruttoinlandsprodukt (MoM) |
| 29.11.13 | Interest rate |
| 29.11.13 | Haushaltsbilanz, Pesos |